Sachbearbeiter in

vor 1 Monat


Cottbus, Deutschland Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Vollzeit

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Abteilung für Studium und Lehre ist im VP L 1 Studienorientierung (Recruiting) in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Studienorientierung (Recruiting)
unbefristet, Vollzeit, E 9b TV-L

Kennziffer: 03/24

Der Bereich VP L 1 Studienorientierung (Recruiting) begleitet Schüler*innen bei der Studien
- und Berufsorientierung und unterstützt somit deren Studienwahlprozess. Hierzu bieten wir eine Vielzahl von studienorientierenden Veranstaltungen an (Informationstage, Probestudium, Campus
- und Laborführungen, Workshops, Gespräche mit Studierenden, u.v.m.), die dem Kennenlernen der Studiengänge und der Studienanforderungen dienen.

Das sind Ihre Aufgaben:
Planung, Entwicklung und Umsetzung zielgruppenspezifischer Studienorientierungs-, Beratungs
- und Veranstaltungsangebote an Schulen, in Berufsinformationszentren, bei Berufs
- bzw. Bildungsmessen sowie mit sonstigen externen Partner*innen und an der BTU
- Konzeption, Gestaltung und Durchführung von zielgruppenspezifischen Informationsveranstaltungen, mit dem Ziel der Studierendengewinnung/des aktiven Studierenden-Recruiting z. B. Bildungsmessen, Schulveranstaltungen, Elternabende, Tage der Offenen Tür, Campustage und ähnliche Formate mit besonderem Fokus auf die bedarfsorientierte Auswahl von Inhalten, Umfang und Veranstaltungsformaten
- Entwicklung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungsformaten für Kinder in der Primarstufe und Jugendliche in der Sekundarstufe 1
- Organisation von Workshops und Events (inkl. Online-Formate) zur Unterstützung von Schüler*innen und Studieninteressierten bei der Identifizierung ihrer individuellen Begabungen und fachlichen Präferenzen; Vermittlung von Einblicken in berufliche Perspektiven der Studiengänge der BTU sowie in deren Lehrinhalte und Anforderungen
- Information und Beratung Studieninteressierter im Übergang von der Schule zur Hochschule (persönlich, telefonisch und digital - E-Mail, Chat, Video, Social Media); auch in englischer Sprache
- Pflege der Kontakte zu Studieninteressierten sowie Förderung der weiteren Bindung an die BTU z. B. durch regelmäßige Newsletter und Rundmails
- zielgruppenorientierte Pflege des Internetauftritts und Unterstützung der PR-Arbeit im Rahmen der Rekrutierungsmaßnahmen durch die Bereitstellung von Text
- und Bildmaterial

Initiierung und Pflege der Schulpartnerschaften sowie Ausbau von Kontakten zu externen Partner*innen
- Identifikation und Anbahnung von Kooperationsverträgen mit geeigneten Schulen in den Zielgebieten, insbesondere mit Schulen mit naturwissenschaftlich/technischem Profil
- projektbezogener Ausbau der Kontakte zu externen Partner*innen (z. B. Arbeitsagenturen, IHK, HWK, Netzwerken, Bildungs
- und Wirtschaftsverbänden)

Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) im Bereich Kommunikation, Marketing oder in einer für die Tätigkeit ähnlich geeigneten Fachrichtung.
Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.

Folgende Kenntnisse und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen:

- Kenntnisse der Hochschullandschaft und der Strukturen
- Kenntnisse geeigneter Methoden und Instrumenten der Studieninformation und -orientierung
- Erfahrungen im Eventmanagement
- sicherer Umgang mit elektronischen Medien
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse

Persönlich zeichnen Sie sich durch eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus, arbeiten gern im Team und besitzen eine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit vor allem im Umgang mit Heranwachsenden und jungen Erwachsenen. Ihr Profil wird durch gute rhetorische Fähigkeiten und eine hohe Dienstreise-bereitschaft abgerundet.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Christiane Land (E-Mail:
Tel.: 0355 69-2796) gern zur Verfügung.

Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs
- und Gestaltungspotenzial.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf di