Sachbearbeitung Trinkwasserschutz

vor 2 Wochen


Augsburg, Deutschland Stadt Augsburg Vollzeit

Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Sachbearbeitung Trinkwasserschutz (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden im Beamtenverhältnis bzw. 19,5 Wochenstunden im Beschäftigtenverhältnis

Umweltamt

**Referenznummer**: 32199992_7

**Veröffentlichung**: 17.05.2024

**Stellenbewertung**: BesGr. A 11 BayBesO - Entgeltgruppe 10 TVöD

**Gehaltsrahmen (TVöD-VKA)**: ca. 49.482 - 57.521 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

**Aufgabengebiet**:
Augsburg ist für seine hohe Trinkwasserqualität bekannt. Diese zu schützen und auch zukünftig zu erhalten, ist Aufgabe auf dieser Stelle. Im Einzelnen sind dies insbesondere:

- Erteilung von Ausnahmen und Befreiungen der jeweiligen Trinkwasserschutzgebietsverordnung
- Stellungnahmen zu Bebauungsplänen, zu Bauanträgen und sonstigen Vorhaben im Trinkwasserschutzgebiet
- Erteilung von Auskünften zu Trinkwasserschutzbelangen und den Trinkwasserschutzgebietsverordnungen
- Durchführung von Kontrollen und Ortsterminen
- Mitarbeit bei Verfahren, die sich allgemein auf den Trinkwasserschutz auswirken, z.B. Planfeststellungen, Genehmigungsverfahren angrenzender Gemeinden etc.
- Erlass von Anordnungen bei rechtswidrigen Zuständen
- Bearbeitung im Zusammenhang mit Änderungen der bestehenden Trinkwasserschutzgebietsverordnungen

Der Einsatz als Sachbearbeitung Trinkwasserschutz (m/w/d) im Umweltamt erfolgt befristet im Rahmen einer Mutterschutz
- und Elternzeitvertretung für voraussichtlich 1 Jahr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit ggf. auf dieser Stelle weiter oder in anderen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt zu werden.

**Voraussetzung**:

- Fachprüfung II bzw. Qualifikationsprüfung für die 3. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

**Wünschenswert**:

- Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Kenntnis der einschlägigen Fachgesetze (z.B. WHG, BayWG, UVPG) bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- EDV-Kenntnisse in MS-Office Programmen (Word, Excel, Outlook)
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Motivation und Engagement
- Führerschein der Klasse B und Eignung und Bereitschaft zum Außendienst

**Wir bieten**:

- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit
- Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 13.06.2024 online.

**Kontakt**:
**Frau Gulich, Tel.**: 0821 324-2412 (bei Fragen zur Bewerbung)
**Herr Koch, Tel.**: 0821 324-7321 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.