Verwaltungsmitarbeiter in

vor 1 Monat


Euskirchen, Deutschland Kreis Euskirchen Vollzeit

Der Kreis Euskirchen

stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in der Abteilung 60 - Umwelt und Planung
- unbefristet in Vollzeit im Team 60.2 - Wasser
- und Bodenschutz - ein. Es handelt sich grundsätzlich um eine Vollzeitstelle, die jedoch auch in Teilzeit besetzt werden kann, wenn dienstliche Belange nicht entgegensprechen.

**Ihre zukünftigen Aufgaben sind**:

- Bearbeitung aller Aufgaben im Rahmen der Rechtsaufsicht über die Wasser
- und Bodenverbände in Zuständigkeit der unteren staatlichen Verwaltungsbehörde (Kreis Euskirchen), u.a.:

- Durchführung von Errichtungsverfahren von Wasser
- und Bodenverbänden
- Genehmigung von Satzungen und Satzungsänderungen
- Verfahren zur Umgestaltung oder Auflösung der Verbände
- Zuweisung und Entlassung von Mitgliedern im Verband
- Aufsichtsbehördliche Berufung und Bestätigung von Verbandsorganen sowie Einberufung und Leitung von Mitgliederversammlungen (soweit eine Inanspruchnahme der Verbandsorgane nicht möglich ist)
- Zustimmungsverfahren u.a. zur Aufnahme von Krediten, Abschluss bestimmter Verträge sowie zu Rechtsgeschäften mit Vorstandsmitgliedern
- Überwachung und Prüfung des Haushalts-, Kassen-, Rechnungs
- und Beitragswesens der Verbände
- Abgabe von Stellungnahmen in Bezug auf Belange der Verbände in Bau
- und Planungsvorhaben (bau-, immissionsschutz-, naturschutz
- und wasserrechtliche Verfahren, Bauleitplanung, Leitungsverlegungen usw.)
- Stellungnahmen zu Änderungen von Verbandsanlagen
- Erteilung von Vertretungsvollmachten
- Abschließende verwaltungsmäßige Bearbeitung und Prüfung wasserrechtlicher Genehmigungsverfahren für Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern (- 22 LWG NRW), sowie in Überschwemmungsgebieten (- 78 WHG)
- Durchführung von Bauüberwachungen und -abnahmen gemäß - 93 LWG NRW (Gewässeraufsicht)
- Bearbeitung von Zustimmungsverfahren zu Ausnahmegenehmigungen (für Verschiebung der Sperrfrist, Aufbringung von Wirtschaftsdünger usw.) gemäß Düngeverordnung (DüV) sowie zur Umwandlung von Grünland gemäß GAP-Konditionalitäten-Gesetz
- Verwaltungsmäßige Bearbeitung und Durchführung von Verfahren zur Konditionalität (früher Cross-Compliance genannt) in der Landwirtschaft

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 des nichttechnischen allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
- Kenntnisse im Wasserrecht oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse zügig anzueignen
- Versierter Umgang mit Informations
- und Kommunikationstechnik (Anwendung Fachbezogener und allgemeiner EDV-Programme)
- Bereitschaft, auch Termine außerhalb der Rahmenarbeitszeit wahrzunehmen
- Problemlösungskompetenz und Kreativität
- Ausgeprägte Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Engagement, Zielstrebigkeit, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen

**Wünschenswert ist**:

- Mehrjährige Berufserfahrung

**Wir bieten Ihnen**:

- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort
- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings und zinsloses Darlehen für die Anschaffung eines KFZ
- Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet, einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.

Die Kreisverwaltung Euskirchen schätzt die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeitet stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen, die es uns ermöglichen, unsere vielfältigen Dienstleistungen bedarfsgerecht zu erbringen

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Schneider (02251 / 15 - 357) sehr gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31.03 2023.
Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.