Sachbearbeiter/in Wohngeld

vor 2 Monaten


Siegburg, Deutschland Kreisstadt Siegburg Vollzeit

Die Kreisstadt Siegburg (rd. 42.000 Einwohner) liegt in zentraler Lage zwischen den Metropolen des Rheintals (Köln und Bonn) und den Erholungsgebieten des Siebengebirges und des Bergischen Landes. Ihre verkehrsgünstige Lage (u.a. durch den Halt Siegburg/Bonn an der ICE-Strecke Köln - Frankfurt), ihre überdurchschnittliche Infrastruktur sowie ein reichhaltiges Kulturangebot machen sie zum attraktiven Mittelpunkt der Region.

Aufgaben

Im Amt für Senioren, Wohnen und Soziales der Kreisstadt Siegburg ist

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter/in Wohngeld (m/w/d)

unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Führen von Beratungsgesprächen zu den Anspruchsvoraussetzungen von Wohngeld
- Bearbeitung von Wohngeldanträgen (Erst
- und Wiederholungsanträge, Erhöhungen und Minderungen, Ablehnungen, Rückabwicklungsverfahren) und Digitalisierung der Vorgänge
- Bearbeitung von Erstattungsansprüchen, Stundungsanträgen und Bußgeldverfahren

Qualifikation

**Wir erwarten**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
- eine aufgeschlossene und verantwortungsvolle Persönlichkeit
- Interesse an einer publikumsintensiven Stelle sowie Einfühlungsvermögen in die Situation der antragstellenden Menschen
- freundliches und konsequentes Auftreten
- hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- eine selbständige und vorausschauende Arbeitsweise
- eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift

**Benefits**:
**Wir bieten**:

- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Einbindung in ein kollegiales und erfahrenes Team
- gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TVöD VKA
- die Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Möglichkeit zum Fahrradleasing)
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Jobtickets

Die Stadtverwaltung Siegburg fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne auch digital, bis zum 19.03.2023 an:
Bürgermeister der Stadt Siegburg

Amt für Personalentwicklung und -verwaltung

53719 Siegburg

Bitte achten Sie bei E-Mail-Bewerbungen darauf, dass die Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument angehängt sind.

Bitte verwenden Sie keine Bewerbungsmappen und Sichthüllen, da per Post eingehende Bewerbungen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.

Mit der Übersendung ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/-innen gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

Für ein telefonisches Vorgespräch steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Wohnungswesen, Frau Krausse-Rottleb (02241/102-1246) zur Verfügung.

Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an Herrn Juckel (02241/102-1270).