Dh-student/in Energiewirtschaft 2024

vor 1 Monat


Rottweil, Deutschland ENRW En­er­gie­ver­sor­gung Rott­weil GmbH Vollzeit

**Eine klimaneutrale und nachhaltige Zukunft gemeinsam gestalten**
- Die ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG versorgt in den Landkreisen Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar mehr als 40.000 Bürger mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Als mehrheitlich kommunales Unternehmen kommen unsere Gewinne den Bürgern in der Region zu Gute. Bei der Stromerzeugung setzen wir ausschließlich auf regenerative Stromerzeugung und Kraftwärmekopplung. Rund 200 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich darüber hinaus auch noch um Bäder, Abwasser und Energieeffizienz.

**Studieninhalte**
- Für Abiturientinnen / Abiturienten bieten wir in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule BW Mannheim (DHBW) Ausbildungsplätze im Studienbereich Mechatronik, Studiengang Energiewirtschaft an. Das duale Studium umfasst sechs Semester. Die Studierenden stehen während der gesamten Studiendauer zugleich in einem Ausbildungsverhältnis mit der ENRW.
- Ein Semester besteht aus drei Monaten Theorie-Studium an der DHBW und drei Monaten Praxis bei der ENRW.

Vom Netzausbau für Strom und Wasser, über die Erzeugung erneuerbarer Energien hin zum
- Regulierungsmanagement und Energiehandeln werden im Theorie-Studium viele unterschiedliche Themen behandelt.

Während des Studiums absolvieren die Studierenden die Börsenhändlerprüfung an der EEX Leipzig - bundesweit einzigartig.

Praxisphasen:

- Regulierungsmanagement
- Vertrags-, Rechnungs
- und Personalwesen (z. B. Energie-Vertragsgrundlagen, Personalmarketing und -verwaltung)
- Beschaffung, Handel, Verkauf (z. B. Portfoliomanagement, Auswertung von Kundendaten)
- Vertrieb / Marketing (z. B. Handelsstrukturen, Kunden-Analysen)
- Technische Anwendungen / Netzvertrieb (z. B. Erstellen von Angeboten und Preiskalkulationen)
- Anlagenbetreuung Messstellen / Netze / Gewinnung und Erzeugung / Energiedienstleistungen (z. B. Betrieb, Wartung, Unterhaltung und Instandsetzung von Gas
- und Wassernetzen oder von Wassergewinnungsanlagen, Aufbau von Wärmeerzeugungsanlagen)
- Technisches Projektmanagement in den Bereichen Verteilung und Energiedienstleistungen (z. B. Vorbereitung und Planung von Baumaßnahmen) sowie Gewinnung / Erzeugung)

**Profil**
- Sehr gute Fachhochschulreife (Aufnahmeprüfung notwendig) oder gutes Abitur
- Sehr hohe Lern
- und Einsatzbereitschaft
- Logisches Denkvermögen, Analysefähigkeit und eine gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Gute Mathe
- und Physikkenntnisse
- Affinität zu technischen Themen und Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Excel, Word und PowerPoint wünschenswert

**Das bieten wir Dir**:

- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.118,20 Euro, 2. Jahr 1.164,02 Euro, 3. Jahr 1.227,59 Euro
- _ Ausbildungsvergütung ab 1. März 2024_: _1. Jahr 1.268,20, 2. Jahr 1.314,02 Euro, 3. Jahr 1.377,59 Euro_
- Sehr gute betriebliche Altersversorgung
- Urlaubstage pro Jahr und zusätzliche, freie Tage
- Flexibles Arbeitszeitkonto mit Gleitzeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Kooperation regionales Fitnessstudio und freier Eintritt in die Rottweiler Bäder, jährlicher Azubiausflug, Mitarbeiter-App, inner
- und außerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten, freies Stromtanken

**Interesse?**
- Für weitere Auskünfte steht Dir gerne Herr Niklas Küsel, Personalmanagement, Tel.: 0741 472-256, zur Verfügung.

Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, online oder gerne auch per Mail an Herrn Niklas Küsel,

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung