Mitarbeiter in

vor 3 Wochen


Rastatt, Deutschland Landratsamt Rastatt Vollzeit

**Sie suchen eine neue Herausforderung?**

**Gerne profitieren wir von Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen.**

Der Landkreis Rastatt sucht zum 1. April 2024 beim Abfallwirtschaftsbetrieb eine*n

**Mitarbeiter*in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit, Social-Media, Marketing und Kundenberatung **:in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9c TVöD
- moderner Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem professionellen, wertschätzenden Arbeitsklima
- interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- zusätzliche Arbeitgeberangebote, Sozialleistungen und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf
- Chancengleichheit und vorrangige Einstellung von schwerbehinderten Personen bei gleicher Eignung und Befähigung

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Öffentlichkeitsarbeit für den Abfallwirtschaftsbetrieb, Erstellen von Pressemitteilungen und Präsentationen
- Online-Redaktion für das Web-Angebot, Pflege der Datenbank (Content-Management-System), Aufspüren aktueller Themen und Trends und Entwickeln neuer Ideen
- Weiterentwicklung, Betreuung und Pflege von Social-Media-Kanälen, Analyse und Erfolgsmessung
- Erstellung und Gestaltung visueller Kommunikationsmedien, Printmedienvorbereitung bis zur Druckreife
- Planung, Organisation und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen und Veranstaltungen des Abfallwirtschaftsbetriebes in Präsenz und digital (z.B. europäische Abfallvermeidungswoche)
- Vorträge und Führungen, auch interaktiv, für/bei unterschiedlichen Zielgruppen
- Mitwirkung beim Ausbau sowie Durchführung von umwelt
- und abfallpädagogischen Maßnahmen (z.B. Umweltbildungsstation)
- Kundenberatung, auch telefonisch, zu allen Fragen der Abfallwirtschaft

**Ihr Profil**:

- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Medienmanagement, PR/Marketing oder vergleichbare Qualifikation
- Praxis in Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus und Online-Kommunikation
- routinierter Umgang bei der redaktionellen Betreuung von Internetseiten (CMS), Apps und Social-Media-Kanälen
- Sie haben sehr gute Kenntnisse in Videodreh und -schnitt, grafischem Arbeiten, Podcasts sowie der zugehörigen Software (Adobe Creativ Cloud und MS Office)
- Sie besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, ein sicheres Auftreten mit guten rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten
- Sie sind eine kreative Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Engagement, Eigeninitiative, innovativer Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamorientierung
- Bereitschaft zur Teilnahme an den Veranstaltungen des AWB außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Problemstoffsammlung, Warentauschtag etc.)
- Führerschein Klasse B

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**: Dann bewerben Sie sich online bis spätestens
**18.12.2023** über unser Bewerberportal.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und insbesondere auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne Frau Gärtner (07222 381-5501) und Frau Zettner (-5507).