Fachplanung in Der Kampfmittelräumung

vor 1 Monat


Greven, Deutschland GDS - Geophysical Data Services GmbH Vollzeit

Als frisch gegründetes Unternehmen mit starken und erfahrenen Partnern bieten wir unseren Auftraggebern eine Fachplanung der Kampfmittelräumung an, die genau die richtigen Fragen stellt und Antworten findet. In unseren Konzepten stellen wir das Ziel in den Vordergrund.

Wir bieten mit einer frischen Unternehmenskultur Freiräume sich mit spannenden Projekten zu etablieren. Durch unsere Partner ist dafür gesorgt, dass wir auch Einsteiger\*innen eine fachlich hervorragende Einarbeitung gewährleisten können.

Aufgaben

Nach einer ausführlichen Einarbeitung werden deine späteren Aufgaben sein:

- Erstellung von Räum-, Detektions
- und Maßnahmenkonzepten für die Kampfmittelfachplanung
- Zusammentragen der notwendigen Informationen und Ausarbeitung der relevanten Kosten-Wirkungs-Faktoren
- Wahrnehmung von Ortsterminen zur Begehung von Flächen
- Teilnahme an Planungs
- und Baubesprechung
- Bewertung der Wahl der geeigneten Sondier
- und Räumverfahren
- Austausch mit den Kolleg\*innen

Qualifikation

Die Fachplanung in der Kampfmittelräumung erlernt man nicht in normalen Studiengängen oder Berufen. Wir freuen uns natürlich, wenn du schon Erfahrung oder Wissen in der Kampfmittelräumung oder Geophysik hast, aber wenn nicht, dann unterstützen wir dich bei allem, was du dafür brauchst. Was du mitbringen solltest wäre:
gerne Hochschulstudium (BA, MA, Dipl.) mit Bezug zu Geophysik, Geowissenschaften, Geoinformatik, Geografie, Bauingenieurswesen oder anderen Fächern mit Bezug
- idealerweise Abschluss der postgradualen akademischen Zusatzausbildung Fachplaner Kampfmittelräumung oder eines Befähigungsschein nach -20 SprengG oder Bereitschaft den Abschluss des Fachplaners zu erlangen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
- einen problemlosen Umgang mit Windows und Office-Programmen
- Erfahrung mit GIS-Software wie QGIS oder anderen
- die Fähigkeit Daten zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und Texte zu schreiben
- PKW-Führerschein
- eine gute, sachliche und konkrete Ausdrucksweise
- eine offene und gute Kommunikationsfähigkeit

**Benefits**:
Wir bieten dir einen spannenden, wichtigen und abwechslungsreichen Job, den du nach deinen Zielen und Wünschen mitgestalten kannst.

**Darüber hinaus haben wir für dich noch**:

- ein Arbeitszeitkonto, damit du flexibel bleibst
- für Außentermine stellen wir dir einen Dienstwagen
- einen Büroarbeitsplatz in junger und motivierter Team-Umgebung
- volle Ausstattung für mobiles Arbeiten (Notebook, Smartphone,...) und bei Bedarf Ausstattung für zusätzlichen Heimarbeitsplatz
- wenn alles passt nach einem Jahr die Möglichkeit, den Fachplaner Kampfmittelräumung an der Universität der Bundeswehr in München zu studieren
- die Anstellung ist unbefristet, denn wir wollen gemeinsam mit dir etwas aufbauen

Fachplanung Kampfmittelräumung ist ein spannender, vielseitiger und auch wichtiger Arbeitsbereich mit Zukunft. Da er aber für die meisten noch neu ist, hast du vielleicht Fragen. Dann ruf einfach an, dein Ansprechpartner ist

Simon Gremmler, 0172 1498969