Teamassistent in

vor 3 Wochen


Nuernberg, Deutschland Technische Universität München Vollzeit

Der Lehrstuhl _Perception for Intelligent Systems_ (PercInS) von Prof. Dr. Achim J. Lilienthal an der TU München beschäftigt sich mit riechenden Robotern (um z.B. klimaschädliche Gasquellen aufzu-finden), Robotern in der Intralogistik (die etwa gesundheitsgefährdende Arbeiten über¬nehmen und generell dem Arbeitskräfte¬mangel entgegenwirken können) und mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz im Mathematikunterricht (zur Unterstützung von Kindern und Lehrkräften durch frühzeitige Erkennung von Fehlentwicklungen, um bereits zu Beginn der Grundschule sicher zu stellen, dass Angst vor Mathematik gar nicht erst entsteht). Wir arbeiten daher an innovativen und nachhaltigen Lösungen für die zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Der Lehrstuhl ist dem _Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence_ (MIRMI) zugeordnet, einem integrativen Forschungszentrum, welches eine international herausragende Wissenschafts
- und Technologie¬umgebung in Robotik, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz bietet. Mit seiner inter¬diszi¬plinären Ausrichtung an den Schnittstellen der Ingenieur-, Natur-, IT-, Sozial
- und Geistes¬wissen¬schaften ist das MIRMI ein zentraler Bestandteil der Zukunftsstrategie der Technischen Universität München.

**Anforderungen**

Erwartet wird eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf bzw. die Bereitschaft, sich in dieses Fachgebiet einzuarbeiten, oder generelle Berufserfahrung im Bereich Assistenz/Office Management/Sekretariat. Wichtig sind zudem: die Fähigkeit, eigenverantwortlich in einem internationalen akademischen Umfeld zu arbeiten; ein kommunikatives und professionelles Auftreten; ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten; sehr gutes Englisch in Wort und Schrift; gute Finanz
- und Buchhaltungskenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit Microsoft Office und SAP/R3. Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung an einer Hochschule in einem der Themenschwerpunkte Personal, Organisation oder Finanzen gesammelt und sehen dort auch Ihren zukünftigen Arbeits-bereich. Darüber hinaus lösen Sie als überzeugter Teamplayer allgemeine Sekretariatsaufgaben routiniert.

**Aufgaben**
- Verwaltung von Personalangelegenheiten und Betreuung des Personals
- Unterstützung des Personalmanagements bei der Bewerberadministration
- Betreuung von Einstellungs
- und Verlängerungsprozessen sowohl nationaler als auch internationaler Mitarbeiter
- Bearbeitung von Arbeits-, Urlaubs
- und Fehlzeiten
- Kommunikation und enge Abstimmung mit dem Lehrstuhlinhaber - speziell die gewissenhafte Organisation, Koordination und Verwaltung von Terminen, Korrespondenz und Dienstreisen
- Unterstützung bei der Organisation von Studien
- und Prüfungsangelegenheiten
- Korrespondenz mit öffentlichen und privaten Mittelgebern sowie Forschungspartnern
- Veranstaltungsorganisation und Vorbereitung von Meetings
- Rechnungsstellung und -buchung in SAP/R3 (kreditorisch/debitorisch)
- Unterstützung bei der finanziellen und administrativen Planung und Durchführung von Drittmittelprojekten, inklusive Budgetierung und Dokumentation
- Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
- Proaktive Kommunikation
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der internen Verwaltungsprozesse

**Angebot**

Wir bieten eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit gleitender Arbeitszeit in einer internationalen, jungen und enthusiastischen, diversen, offenen und wertschätzenden wissenschaftlichen Umgebung. Die Vergütung erfolgt nach TV-L je nach Qualifikation von E6 bis maximal E8. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Als Mitarbeiter*in des Lehrstuhls _Perception for Intelligent Systems_ (PercInS) können Sie vom Austausch mit erfahrenen Kollegen und Kolleginnen sowie von vielen weiteren Angeboten der TUM und des MIRMI profitieren. Dies beinhaltet Gesundheitsangebote der TUM (TUM-Hochschulsport), Sprachkurse und weitere TUM-interne Fort
- und Weiter¬bildungs¬möglichkeiten (Erasmus-Programme, TUM horizons etc.), TUM-interne Kinderbetreuung (nach Verfügbarkeit), Vergünstigung für das MVV Jobticket, etc.

**Bewerbung**

**Technische Universität München**
Prof. Dr. Achim Lilienthal
Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence
Georg-Brauchle-Ring 62
80992 München

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.