Mehr sehen Kollabieren

Bibliothekar in

vor 2 Monaten


Braunschweig, Deutschland Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Vollzeit

Kennziffer: 51/2023

26.04.2023

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), Abteilung Bibliothek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Bibliothekar_in. Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI), Deutschlands größtem außeruniversitären Infektionsforschungszentrum, betreibt als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Spitzenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten. Unsere Wissenschaftler_innen entwickeln neuartige Methoden und Strategien um Infektionskrankheiten immer schneller und wirksamer bekämpfen zu können. Unser gemeinsames Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Bakterielle und virale Krankheitserreger, ihr Wechselspiel mit dem Immunsystem des Menschen und neue wirksame Wirkstoffe und _Vakzine_ stehen im Zentrum unserer Forschung. Die Bibliothek des HZI versorgt das gesamte Zentrum über alle Standorte hinweg bedarfsgerecht mit Medien und Informationen. Zu den Aufgaben der Bibliothek gehören außerdem die Pflege der institutionellen Publikationsdatenbank, sowie des Repositoriums. Das Monitoring der Open Access Publikationen des Zentrums und die Unterstützung der Wissenschaft im Publikationsprozess sind zentrale Aufgaben der Bibliothek

**Aufgaben**:

- Management, Pflege und bedarfsgerechte Weiterentwicklung des institutionellen Repositoriums
- Pflege und Wartung der eingesetzten Hard
- und Software
- Aktualisierung und Pflege der Kommunikationsmittel (Intra
- und Internetauftritt der Bibliothek)
- Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten der Bibliothek, inkl. Auswahl und Implementierung neuer Systeme
- Benutzungsservice vor Ort, telefonisch und digital
- Unterstützung und Beratung von Forschenden im OpenAccess Publikationsprozess

**Voraussetzungen**:

- Qualifizierter Studienabschluss (Bachelor/FH-Diplom) im Bereich Bibliothekswesen, Informationsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute anwendungsbezogene IT-Kenntnisse und Motivation sich in IT-affine Fragen einzuarbeiten
- Bereitschaft und Initiative neue Prozesse und Abläufe aktiv mitzugestalten
- Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung
- Erfahrung im Umgang mit Repositorien (z. B. DSpace)
- Umfassende Kenntnisse im Bereich OpenAccess
- Gute englische Sprachkenntnisse

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Forschungsumfeld am Science Campus Süd in Braunschweig
- Flexible Arbeitszeit
- und Arbeitsplatzgestaltung sowie Homeoffice, nach Absprache
- Umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf
- Bezahlung nach TVöD Bund inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes

Wir bieten eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien, um wissenschaftlichen Fortschritt und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. Dabei setzen wir auf eine enge Verzahnung von Forschung und Management und streben innerhalb und außerhalb des Labors nach Exzellenz. Die Förderung der Chancengleichheit und Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und die Wertschätzung von Vielfalt sind für uns selbstverständlich. Um für eine gute Work-Life-Balance zu sorgen, haben wir eine familienfreundliche Atmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten, Unterstützung von Familie und Beruf durch unser Familienbüro sowie Angebote für Kinderbetreuung in den Schulferien am HZI geschaffen.

Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Um Ihre Rechte zu wahren, bitten wir Sie, uns einen deutlich erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen einer Schwerbehinderung in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf zu geben.

Das HZI strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

**Standort**:
Hauptsitz Braunschweig

**Einstellungstermin**:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:
zunächst befristet auf 2 Jahre

**Probezeit**:
6 Wochen

**Vergütung**:
E 9c TVÖD Bund

**Veröffentlicht**:
26.04.2023

**Bewerbungsschluss ist der 28.05.2023**:
Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung.

Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.

Bei Zusendung Ihrer Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir um **Zusammenfassung in einem (1) PDF-Dokument**.