Arbeitsgruppenleitung Im Prüfungsamt

vor 3 Wochen


Kaiserslautern, Deutschland Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Vollzeit

**Befristung**:
unbefristet

**Beginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Standort**:
Kaiserslautern

**Umfang**:
Teilzeit 50% (derzeit 19,5 Std/Wo.)

**Vergütung**:
Entgeltgruppe 9b TV-L

**Zentrale Verwaltung**:
Studierende (Dezernat 4)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über 20.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Zu den Aufgaben des Prüfungsamts gehört die Sicherstellung der rechtmäßigen Durchführung der Prüfungsverwaltung und des Prüfungsverfahrens für die Studiengänge der Arbeitsgruppe Naturwissenschaften. Dies schließt die Organisation des gesamten Anmelde
- und Zulassungsverfahrens der sich im Prüfungsverfahren befindlichen Studierenden zu Prüfungen, die Bearbeitung der Anerkennungsverfahren von in
- und externen Studiengangwechslern, das Ausstellen von Bescheinigungen und Zeugnissen sowie das Überprüfen von Zulassungen oder Nichtzulassungen zu Prüfungen oder Abschlussarbeiten ein. Des Weiteren die Beratung der Mitglieder der Prüfungsausschüsse, der Prüferinnen und Beisitzerinnen sowie die Vollziehung der in den Prüfungsausschusssitzungen gefassten Beschlüsse.

Eine weitere Aufgabe ist die Überprüfung der verwaltungs
- und prüfungsrechtlichen Auswirkungen von Prüfungsordnungen und deren Änderungen sowie der Studiengänge in der bestehenden bzw. neu einzuführenden Campussoftware (HISinOne). Des Weiteren die Bearbeitung von Widersprüchen und die Koordination von Überdenkungsverfahren. Als Arbeitsgruppenleitung tragen Sie die fachliche Verantwortung und über laterale Führungstätigkeiten aus. Alle vorgenannten Aufgaben betreffen auch die Zusammenarbeit mit der Studierenden
- und Prüfungsverwaltung im Rahmen des Fusionsprozesses mit dem Campus Landau.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Leitung der Arbeitsgruppe und verantwortliche Steuerung und Organisation der Arbeitsinhalte und Arbeitsabläufe
- Sicherstellung und Optimierung von Prozessen der Arbeitsgruppe
- Intensiver Austausch mit den anderen Arbeitsgruppenleitungen im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserungsprozesse
- Beachtung des Datenschutzes und Unterstützung in den Durchführungsprozessen
- Kontinuierliche und serviceorientierte Weiterentwicklung der administrativen Prozesse
- Durchführung und Übernahme von Verantwortung bei Veränderungsprozessen innerhalb der betrieblichen Abläufe, z.B. Einführung neuer Software-Programme, Entwicklung von Ideen zur Verwaltungsmodernisierung, Digitalisierung und Verbesserung der Kommunikationsstrukturen
- Vertiefte Einarbeitung in die Funktionalitäten des Campus und Dokumenten Management Systems, sowohl des aktuelle als auch des einzuführenden neuen Systems
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche und insbesondere der Studierenden
- Verantwortung für die Rechtskonformität des Prüfungsverfahrens
- leitende Verantwortung für die Planung, Durchführung und Nachbereitung der Prüfungsphasen
- Weiterentwicklung der Serviceleistungen für die Studierenden und Fachbereiche im Bereich des Prüfungswesens

**Unser Anforderungsprofil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium, Abschluss der Berufsakademie oder ein Bachelorabschluss vorzugsweise aus den Bereichen Verwaltungswissenschaften bzw. einem artverwandten Studiengang
- Es können sich auch Interessierte mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ bzw. „Dipl.Verwaltungswirt*in“ in den Studiengängen Verwaltung, Verwaltungsinformatik oder Verwaltungsbetriebswirtschaft bewerben. Weiterhin Interessierte mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium und nachweislichen Erfahrungen in der Führung einer Verwaltungsabteilung ausreichender Größe
- Sie verfügen über einschlägige Berufs
- und Führungserfahrung im Verwaltungsbetrieb einer Hochschule, vorzugsweise in der Arbeit in einem Prüfungsamt
- Berufliche Erfahrungen im Hochschul-/ Wissenschaftssystem wird erwartet
- Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt im Hochschulzulassungs
- und Prüfungsrecht
- Erfahrungen in der Anwendung von Campusmanagementsystemen bzw. modernen Informationssystemen sind wünschenswert
- Ausgeprägten Gestaltungs
- und Entscheidungswillen in Bezug auf die serviceorientierte Ausrichtung von Arbeitsabläufen und Geschäftsprozessen
- Hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten und Bereitschaft zur Arbeit im Team, an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Belastbare Erfahrungen im Konfliktmanagement sowie interkulturelle Kompetenz
- Erfahrung und Belastbarkeit im beratenden, serviceorientierten Kundenkontakt
- Gute Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Flexibilität
- Organisationsgeschick und Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Ar