Masterarbeit Für Die Umweltbetriebe

vor 2 Monaten


Marl, Deutschland Evonik Vollzeit

Was wir bieten

Sie arbeiten gemeinsam mit einem Team an spannenden und herausfordernden Themen in einem hochmodernen, innovativen und kreativen Umfeld. Eine intensive Einarbeitung "on the job" mit kompetenten Kollegen garantiert einen schnellen Einstieg in die eigenverantwortliche Aufgabenbearbeitung. Eine leistungsgerechte Bezahlung, die Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung sowie der fachlichen Qualifizierung sind für uns selbstverständlich. Seit 2009 trägt die Evonik Industries AG als familienbewusstes Unternehmen die von der "Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung" vergebene Auszeichnung "audit berufundfamilie".

Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:
Verantwortlichkeiten

Ausgangslage

Der Chemiepark Marl (CPM) verfügt über ein Trennsystem (Regen-Kühlwasser-Kanal - RKK und Fabrikations-Abwasser-Kanal FAK). Die Abwasserableitung erfolgt zunächst zu einer der beiden Kläranlagen im CPM und nach Behandlung im Rahmen einer entsprechenden Erlaubnis in ein Gewässer (Lippe). Im Fokus der folgenden Betrachtung steht der Teil des Kanalnetzes, der Abwässer mit einer stofflichen Belastung führen darf, der FAK.

Die Abwässer im FAK haben folgende Eigenschaften:

- sie variieren in ihrer chemischen Belastung zeitlich, in Art und Höhe, je nach einleitender Produktionsanlage
- sie sind kein Gemisch im Sinne der Gefahrstoffverordnung, also keine gefahrstoffrechtlichen Einstufungs
- und Kennzeichnungspflicht
- sie können Komponenten beinhalten die eine mögliche Gefährdung bei Arbeiten am bzw. im FAK für Beschäftigte darstellen
- es können ggf. Komponenten von der Wasser
- in die Gasphase übertreten und so Gefahrstoffe darstellen

Tätigkeitsschwerpunkt: Anlagensicherheit/Prozesssicherheit chem. Anlagen
- Erarbeitung eines Prozesssicherheitskonzeptes für Infrastruktureinrichtungen an Chemie-Verbundstandorten am Beispiel des Kanalsystems für Fabrikationsabwässer (FAK)
- Literaturrecherche von Ansätzen für Prozesssicherheitskonzepte für Industrieabwasser-Kanäle oder artverwandte Systeme
- Identifikation und Darstellung relevanter Parameter inkl. ihrer Konzentrationsgradienten auf der Grundlage des Abwasserkatasters
- Überprüfung der Korrelation der Konzentrationen zwischen Flüssig
- & Gasphase der v. g. Parameter
- Abschätzung des Potenzials von Gasbildungsreaktionen aus Reaktionspartnern im FAK-Netz und daraus resultierender Prozesssicherheitsrisiken
- Kategorisierung der v. g. Parameter bzgl. ihres chemischen Gefährdungspotenzials und Abbildung in der v. g. Darstellung

Anforderungen
- Mindestens 120 ECTS-Punkte im Bachelorstudiengang - idealerweise im Bereich Chemietechnik / Verfahrenstechnik
- Grundlegende Softwarekenntnisse (MS Office)
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Initiative, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
- Maskentauglichkeit für umluftunabhängigen Atemschutz wünschenswert

Your Application-
Company is

Evonik Operations GmbH