Mehr sehen Kollabieren

Sachbearbeiter:innen Mit Allzuständigkeit Im

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen.
**Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance**
***Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste sucht ab sofort, unbefristet und befristet bis 07.10.2024, mehrere**:
**Sachbearbeiter:innen mit Allzuständigkeit im Bürgeramt (m/w/d)**:
***Kennziffer: 153-3500-2023**:
**Entgeltgruppe: E8**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden** (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)**:
**Geplanter Einsatzort: Fröbelstr. 17, Berliner Allee 252-260 oder Breite Str. 24A-26**:
***Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.**:

- die Ausgabe und Annahme sowie Beratung und Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen
- die Bearbeitung von Ausländer-, Führerschein-, Kraftfahrzeug-, Melde-, Personalausweis
- und Passangelegenheiten
- die Ausstellung von internationalen Führerscheinen und Bescheinigungen aus dem Melderegister
- die Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen usw.
- Durchführung der Antragstellung für Auskünfte aus dem Bundeszentralregister oder Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister (BZR/GZR)
- Bearbeitung von Anwohnerpark
- und Gästeparkausweisen
- den flexiblen Einsatz in allen Standorten des Bürgeramtes Pankow und im Bereich Frontoffice/Backoffice

***Formale Anforderungen**: Tarifbeschäftigte/r:

- abgeschlossene Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder
- erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang VL I oder
- Kauffrau/-mann für Büromanagement oder
- vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten

***Fachliche Anforderungen**:

- wünschenswerter Weise einschlägige Erfahrungen im Publikumsverkehr der öffentlichen Verwaltung
- fachliche Kompetenz in relevanten Fachrechtsgebieten wie Personalausweisgesetz, Passgesetz, Bundesmeldegesetz, Ordnungswidrigkeitengesetz, Teilbereiche des Straßenverkehrsgesetzes, der Straßenverkehrszulassungsordnung und der Fahrerlaubnisverordnung, des Zuwanderungsgesetzes, des Bestattungsgesetzes, des Bundeszentralregistergesetzes und den dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften
- Kenntnisse über Aufbau
- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung, insbesondere des Bezirksamtes Pankow
- Know-how im Umgang mit den Fachverfahren (VOIS, ZMS, Zahlungsverfahren Hess und Bergmann) wünschenswert

***Außerfachliche Anforderungen**:

- wechselnde Arbeitsinhalte und -situationen bewältigen
- verlässliche Aussagen treffen und entsprechend handeln
- Entscheidungen und Verfahrensabläufe nachvollziehbar erläutern
- mehrheitlich getroffene Entscheidungen akzeptieren und diese loyal nach außen vertreten
- ihre Arbeit auf die Interessen der Kund*innen auslegen

Weitere Einzelheiten können dem
**Anforderungsprofil** entnommen werden, welches Sie unter
**"weitere Informationen" **finden.

**Wir bieten...**:

- die **Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln,** indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen
- die **Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- eine **kostenlose externe Sozialberatung**:

- eine** bürgernahe** Tätigkeit
- **gute Verkehrsanbindungen** mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- **fußläufig** erreichbare **Verpflegungsmöglichkeiten**:

- ein **vergünstigtes Firmenticket** für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine **Hauptstadtzulage**:

- eine **Betriebsrente** (VBL) für Tarifbeschäftigte
- eine Bezahlung nach geltendem **Tarifvertrag**:

- **30 Tage Erholungsurlaub** in einem Kalenderjahr
- **Jahressonderzahlung**

***Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen**: Frau Nassimbeni

Tel.: 030 90295 - 8536

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:

- ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
- tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
- dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
- Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Studium oder Berufsausbildung)
- für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin, dem Bund, anderer Länder oder den Kommunen beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend