Sachbearbeiter in

vor 3 Wochen


Bornheim, Deutschland Stadt Bornheim Vollzeit

Zum 01.07.2024 sucht die Stadt Bornheim eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d)
in der Leistungsgewährung

In der Abteilung Finanzhilfen, Senioren und Gesundheit erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld. Sie sind im Rahmen Ihrer Tätigkeit insbesondere für die Fallbearbeitung nach dem Sozialgesetzbuch Zwölf (SGB XII) und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsyblG) zuständig.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden, die nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet wurde. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD. Eine Teilung der Stelle in Teilzeitstellen ist grundsätzlich möglich.

Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von laufenden und einmaligen Leistungsfällen nachdem dem Sozialgesetzbuch Zwölf (SGB XII)
- Prüfung von und Beratung über vorrangigen Sozialleistungen
- Gewährung und Ablehnung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Beratung über ergänzende finanzielle und beratender Hilfsangebote
- Prüfung von Widersprüchen, Vorbereitung von Stellungnahmen in Widerspruchsverfahren

Ihr Profil
- abgeschlossene Weiterqualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium mit verwaltungs
- sozialrechts
- oder rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt
- Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Bereich SGB II/SGB XII oder einem vergleichbaren Rechtsgebiet mit oder haben die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse zeitnah anzueignen
- ausgeprägte Fähigkeit, Aufgaben im komplexen Rechtsgebiet der Sozialen Hilfen eigenverantwortlich zu bearbeiten
- Interkulturelle Kompetenz
- Kunden
- und Bürgerfreundlichkeit
- Hohes Maß an Entscheidungsbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Toleranz und Empathie
- Fremdsprachenkenntnisse (vorzugsweise Englisch) sind wünschenswert

Das erwartet Sie in Bornheim

Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.

Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09. Juni 2024 über unser Online-Bewerberverfahren

Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs
- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Spürck 02222/945-241 oder Frau Nonn 02222/945-239, bei fachlichen Fragen Frau Löwe 02222/945-129 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung