Fachplaner in Oberflächennahe Geothermie

vor 2 Wochen


Nuernberg, Deutschland Stadtwerke München Gmbh Vollzeit

Fachplaner*in Oberflächennahe Geothermie (m/w/d)Oberflächennahe Geothermie | Entwicklung regionale EE-Erzeugung | Ressort Regionale Energiewende | SWM Services GmbH
- Jetzt bewerbenTätigkeitsbereich

Energietechnik

Einstiegsart

Berufsanfänger/Berufserfahrener (m/w/d)

Standort

München

Vertragsart

Vollzeit/Teilzeit, unbefristet

Auf einen Blick
- Die Stadtwerke München (SWM) sind Vorreiter bei der Wärme
- und Kältewende:
- Wir betreiben eines der größten Fernwärmenetze in Europa. In und um München treiben die SWM den Geothermie Ausbau für eine zukünftig CO2-neutrale Fernwärmeversorgung voran. Auch im Fernkälteausbau haben die SWM eine Vorreiterrolle und expandieren diese ökologische Zukunftssparte.- Dort wo kein Fernwärme
- oder Fernkälteanschluss möglich ist, realisieren wir dezentrale Wärme
- und Kältelösungen vorrangig auf Basis der Grundwasser-Wärmepumpe.- Der Fokus Ihrer Aufgabe liegt auf der Fachplanung, Baubegleitung und Projektumsetzung von Erkundungs
- und Brunnenbaumaßnahmen zur thermischen Grundwassernutzung. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams. Damit gestalten Sie in Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern aus anderen Gewerken und Bereichen wie Netz, Anlagenbau, Verfahrenstechnik, Betrieb und Vertrieb neue zukunftsweisende Wärme
- und Kälteprodukte (M-Wärmepumpe, M-Nahwärme, M-Fernkälte) bei den Stadtwerken München.- Neue Projekte in einem angenehmen und modernen Arbeitsumfeld, die individuelle Lösungen mit flexiblen Denk
- und Arbeitsweisen außerhalb des Standardgeschäfts erfordern, sind genau Ihr Thema?- Dann werden Sie Teil unseres hochmotivierten Teams und bringen die Wärmewende bei den Stadtwerke München voranTeilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 25 pro Woche.

Das Büro befindet sich in der Emmy-Noether-Str. 2 in 80287 München.
Das können Sie bei uns bewegen
- Hydrogeologische Konzeption und Projektentwicklung von Erkundungs
- und Brunnenbaumaßnahmen
- Projektumsetzung zur thermischen Grundwassernutzung oder Brauchwasserbrunnen
- Vorbereiten, begleiten u. abschließen von wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren
- Unterstützung des Brunnenbetriebs von oberflächennahen Geothermischen Anlagen in hydrogeologischen Fachfragen
- Steuerung interner und externer Dienstleister*innen, Verantwortung für das Lieferantenmanagement
- Unterstützung bei Forschungs
- und Entwicklungsmaßnahmen sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich oberflächennahe Geothermie im SWM-Konzern

Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) aus dem Bereich Geowissenschaften, Bau
- und Umweltingenieurwesen bzw. vergleichbare Qualifikationen
- Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der hydrogeologischen Fachplanung sowie bei der Projektumsetzung von Erkundungsarbeiten und Brunnenanlagen oder fachlich vergleichbaren Bauprojekten im Bereich Tiefbau bzw. oberflächennaher Geothermie von Vorteil
- Optional Kenntnisse und erste Berufserfahrung in numerischer Grundwassermodellierung (Feflow) sowie in Programmierung (z.B. Python, R)
- Optional Kenntnisse in Schacht-Objektplanung mittels technischen Zeichenprogrammen (z.B. AutoCAD) sowie Rohrleitungsdimensionierung
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bau-, Planungs
- und Vertragsrecht (VOB, HOAI, Vergabeverfahren) sowie einschlägigen technischen Vorschriften
- Lösungsorientierung, Flexibilität sowie Organisationstalent zählen zu Ihren Stärken

Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region garantiert
- Eine optimale Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
Weitere Informationen

Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Immanuel Pache unter Tel.:. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.

Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.



  • Nuernberg, Deutschland Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Vollzeit

    Innovation braucht Vielfalt **Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen**: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden...