Schulsozialarbeiter in

vor 3 Wochen


Kernen im Remstal, Deutschland Gemeindeverwaltung Kernen im Remstal Vollzeit

Die Gemeinde Kernen im Remstal (ca. 15.700 Einwohner) liegt im Herzen der wirtschaftlich prosperierenden Region Stuttgart. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und aufgrund der Lage im unteren Remstal über ein attraktives Erholungs
- und Freizeitangebot.

Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viele Gestaltungsmöglichkeiten machen jeden Tag zu einem Gewinn

Wir suchen für eine Grundschule in Kernen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine/n

Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)

Für die Schulsozialarbeit an einer Grundschule in Kernen suchen wir eine/n Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.

Damit Sie Ihre Stärken zeigen und entfalten können, bieten wir Ihnen nachfolgendes Tätigkeitsprofil:

- Einzelfallhilfen und individuelle Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen
- Gruppenarbeit, Arbeit mit Schulklassen und Projekte (wilde Pause, Klassenrat, soziales Kompetenztraining, Gewaltprävention, freiwillige Freizeitangebote)
- Ausbildung und Betreuung der Streitschlichter
- Krisenintervention
- Vermittlung an andere Fachdienste
- Teilnahme an Gesamtlehrerkonferenzen, Elternabenden und Austauschtreffen
- Zusammenarbeit mit dem Träger und der Schule

**Dafür benötigen Sie**:

- Hochschulabschluss (Bachelor, Master oder Diplom; auch von einer Berufsakademie, Fachhochschule oder Dualen Hochschule) in Sozialarbeit, Sozialpädagogik bzw. einem vergleichbaren Studiengang
- Erfahrung in Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit
- selbstständige Arbeitsweise
- Kooperationsfähigkeit

**Weil Erfolg nur miteinander entstehen kann, wünschen wir uns**:

- Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern und/oder in der Schulsozialarbeit
- Engagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise

**Wir bieten**:

- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiheit
- fachliche Beratung und Begleitung durch die Jugendreferentin und regelmäßiger kollegialer Austausch
- die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S12 des TVöD
- Personalentwicklungsmaßnahmen
- kostenloses Getränke-, Obst
- und Sportangebot
- Altersversorgung des öffentlichen Dienstes

Na, Ehrgeiz und Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 19.03.2023. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung und Befähigung bevorzugt. Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Seibold vom Personalamt (Tel. 07151 4014-153) oder an Frau Oesterle vom Sozialamt (Tel. 07151 40 14 218). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerbungstool.