W2-vertretungsprofessur „maschinenelemente

vor 4 Wochen


Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

Stellenausschreibung

**Referenz-Nr.**: 062/2024

Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts eröffnet mit ihrer modernen Ausstattung sowohl beste Studien
- und Arbeitsbedingungen als auch zukunftsweisende Forschungsperspektiven. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht sind wir stolz auf unsere interdisziplinären Fachbereiche, die sich durch hohe Qualitätsstandards in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung auszeichnen. Wir bieten an unseren beiden Standorten in Magdeburg und Stendal eine familienfreundliche, kulturell vielfältige und lebenswerte Infrastruktur.

Am Standort Magdeburg im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign ist zum 01.09.2024 folgende Stelle in Teilzeit (50 %) befristet bis 31.03.2025 zu besetzen:

- W2-Vertretungsprofessur „Maschinenelemente"

In unserem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign legen wir besonderes Augenmerk auf einen offenen Umgang miteinander, kollegiale Zusammenarbeit, gute Betreuung der Studierenden und sehr gute Lehrqualität.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie vertreten das/die folgenden Fachgebiete mit einer besonderen Anwendungsorientierung in Lehre und Forschung: Maschinenelemente und Engineering Mechanics.
- Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Lehre gerichtet. Die Lehrveranstaltungen der Bachelorstudiengänge "Maschinenbau" und „Wirtschaftsingenieurwesen“ sowie „Sustainable Resources, Engineering and Management“ wie auch die mögliche studiengangsübergreifende Lehre umfassen theoretische, praktische und projektförmige Veranstaltungen.
- Sie setzen sich für die Stärkung des fachlichen Profils des Fachbereiches ein, arbeiten im Rahmen der fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit interdisziplinär und wirken beim Ausbau des internationalen Studienangebotes am Fachbereich mit.
- Ihr Engagement im Rahmen des Technologie
- und Wissenstransfers und die Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Akteur: innen sowie Ihr Beitrag zur Entwicklung der Hochschule sind für Sie selbstverständlich.
- Darüber hinaus ist uns Ihr Engagement in der Selbstverwaltung wichtig.

**Ihr Profil**:
Sie passen zu uns, wenn Sie mit Begeisterung lehren und forschen sowie Freude daran haben, unsere Studierenden beim Lernen zu unterstützen und auf ihrem Karriereweg zu begleiten.
- Sie haben ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen und besitzen die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion (alternativ promotionsadäquate Leistungen) mit Bezug zu den Ingenieurwissenschaften (vorzugsweise im Maschinenbau) nachgewiesen wird. Publikationen auf dem Berufungsgebiet sind von Vorteil.
- Sie weisen pädagogische Erfahrungen nach. Damit sind Sie in der Lage, Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, ob in Präsenz, online oder in Hybrid
- bzw. Blended-Learning-Szenarien. Erfahrungen in der Lehre an Hochschulen, in der Erwachsenen-, Fort
- oder Weiterbildung oder durch betriebsinterne Schulungen sind von Vorteil.
- Sie weisen besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in den Bereichen des Maschinenbaus nach. Die besonderen Leistungen haben Sie in einer beruflichen Praxis erbracht, von der grundsätzlich drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt wurden.
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Einwerbung von Drittmitteln und der Leitung von Forschungsprojekten mit. Ebenso sind internationale Erfahrungen sehr erwünscht.
- Sie können Studierendengruppen und kollegiale Teams leiten und sich in die Belange der Studierenden einfühlen. Durch Ihre Teamfähigkeit und Ihre Kommunikationssicherheit zeigen Sie Ihre Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und Kolleg: innen am konstruktiven Diskurs zum Wohle der Hochschule.
- Sie verstehen es, wissenschaftliche Erkenntnisse in deutscher und englischer Sprache verständlich zu vermitteln sowie im deutschsprachigen Hochschulalltag sicher zu kommunizieren.

**Die allgemeinen Berufungsvoraussetzungen für Professor**: innen ergeben sich aus - 35 Abs. 2 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt in der aktuellen Fassung, i. V. m. der Berufungsordnung der Hochschule Magdeburg-Stendal (BO) vom 14.7.2021. Gem. - 24 Abs. 2 der Berufungsordnung der Hochschule Magdeburg-Stendal kann bei geeigneten Nachwuchswissenschaftler: innen von den o. g. Berufungsvoraussetzungen abgewichen werden.

Die Beschäftigung erfolgt gemäß - 49a Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in einem befristeten Arbeitsverhältnis.

Wir richten unser Angebot gezielt an qualifizierte Nachwuchswissenschaftler: innen, die erste professorale Erfahrungen sammeln wollen. Darüber hinaus sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Qualifizierte Nachwuchswissenschaftler: innen unterstützen wir, wenn Sie im Rahmen der Tei



  • Magdeburg, Deutschland Fachhochschule Magdeburg Stendal Vollzeit

    Am Standort Magdeburg im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign ist zum 01.09.2024 folgende Stelle in Teilzeit (50 %) befristet bis 31.03.2025 zu besetzen: W2-Vertretungsprofessur „Maschinenelemente" In unserem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign legen wir besonderes Augenmerk auf einen offenen Umgang miteinander,...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    2024 folgende Stelle in Teilzeit (50 %) befristet bis 31.Die Lehrveranstaltungen der Bachelor­studiengänge "Maschinenbau" und »Wirtschaftsingenieurwesen« sowie »Sustainable Resources, Engineering and Management« wie auch die mögliche studiengangsübergreifende Lehre umfassen theoretische, praktische und projektförmige Veranstaltungen. Sie haben ein...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    2024 folgende Stelle in Teilzeit (50 %) befristet bis 31.Sie haben ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen und besitzen die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion (alternativ promotionsadäquate Leistungen) mit Bezug zu den Ingenieurwissenschaften (vorzugsweise im Maschinenbau)...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts eröffnet mit ihrer modernen Ausstattung sowohl beste Studien- und Arbeitsbedingungen als auch zukunftsweisende Forschungsperspektiven. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht sind wir stolz auf unsere interdisziplinären Fachbereiche, die sich durch hohe...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts eröffnet mit ihrer modernen Ausstattung sowohl beste Studien- und Arbeitsbedingungen als auch zukunftsweisende Forschungsperspektiven. Als Hoch­schule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht sind wir stolz auf unsere inter­disziplinären Fach­bereiche, die sich durch hohe...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts eröffnet mit ihrer modernen Ausstattung sowohl beste Studien- und Arbeitsbedingungen als auch zukunftsweisende Forschungsperspektiven. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht sind wir stolz auf unsere interdisziplinären Fachbereiche, die sich durch hohe...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    2024 folgende Stelle in Teilzeit (50 %) befristet bis 31.Die Lehrveranstaltungen der Bachelor­studiengänge "Maschinenbau" und »Wirtschaftsingenieurwesen« sowie »Sustainable Resources, Engineering and Management« wie auch die mögliche studiengangsübergreifende Lehre umfassen theoretische, praktische und projektförmige Veranstaltungen. Sie haben ein...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    2024 folgende Stelle in Teilzeit (50 %) befristet bis 31.Sie haben ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen und besitzen die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion (alternativ promotionsadäquate Leistungen) mit Bezug zu den Ingenieurwissenschaften (vorzugsweise im Maschinenbau)...