Beigeordnete r/stadtkämmerer in

vor 2 Monaten


Kaarst, Deutschland Stadt Kaarst Vollzeit

Die Stadt Kaarst sucht zum 01.04.2023 eine/n

**BEIGEORDNETE*N / STADTKÄMMERER*IN (m/w/d)
**Die Einstellung erfolgt als Beamtin / Beamter auf Zeit (kommunale Wahlbeamtin / kommunaler Wahlbeamter) für die Dauer von 8 Jahren. Eine Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung richtet sich nach B2 LBesO NRW; daneben wird eine Aufwandsentschädigung nach der Eingruppierungsverordnung NRW gezahlt.

**IHRE AUFGABEN**
Leitung des Fachbereiches IV mit den folgenden Bereichen und Stabsstellen:
· Bereich 20 - Finanzen
- · Bereich 51 - Jugend und Familie
- · Stabsstelle Liegenschaften

Eine Änderung oder Erweiterung der Geschäftsbereiche bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Sie übernehmen die Führungsverantwortung für insgesamt 255 Mitarbeiter*innen. Gesucht wird eine engagierte, zielstrebige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die ihren Geschäftsbereich strategisch und konzeptionell weiterentwickelt und die Zukunft
der Stadt Kaarst als Teil des Verwaltungsvorstandes verantwortungsvoll mitgestaltet. Eine konstruktive, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin und den weiteren Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes wird ebenso vorausgesetzt wie die emphatische, wertschätzende und zielorientierte Führung der Mitarbeitenden des Geschäftsbereichs.

**IHR PROFIL**
Diese Voraussetzungen müssen spätestens bis zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen:
Nachweisbare fachliche Voraussetzungen und eine ausreichende Erfahrung gemäß - 71 Absatz 3 GO NRW, dazu gehört:

- Die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. die Befähigung zum Richteramt oder eine sonstige, für das Aufgabengebiet förderliche wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, erste Staatsprüfung, Magister
- oder Diplomprüfung)
- Eine mindestens dreijährige Berufs
- und Führungserfahrung in exponierter Funktion einer Organisationseinheit mit zentraler Steuerungsfunktion (Finanzen, Jugend), idealerweise im kommunalen Umfeld
- Erfahrung im konstruktiven Umgang mit politischen Gremien und Fraktionen

Wir erwarten zudem die folgenden Kompetenzen und Fähigkeiten:

- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- Wirtschaftlichkeitsorientierung zur weiteren Gestaltung des gesamtstädtischen Konsolidierungskurses
- Sehr gute methodische Kompetenz, insbesondere die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten. Weiterhin ist eine innovative Arbeitsweise sowie eine hohe Informations
- und Lernkompetenz gewünscht
- Eine weit überdurchschnittliche soziale Kompetenz, mit umfassender Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit internen und externen Ansprechpartner/innen.
- Eine sehr gute strategische Kompetenz, welche sich durch die Fähigkeiten zeigt, lösungsorientiert und mit gesamtstädtischer Betrachtungsweise Strategien zu entwickeln und Prozesse zu gestalten
- Eine ausgeprägte Personalführungs
- und/-entwicklungskompetenz, insbesondere die Fähigkeit zu einem wertschätzenden Umgang gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachbereiches sowie der gesamten Stadtverwaltung

Die Stadt Kaarst (ca. 43.500 Einwohnerinnen und Einwohner) ist eine aufstrebende mittlere kreisangehörige Stadt im Rhein-Kreis Neuss mit einem attraktiven Bildungs
- und Freizeitangebot. Die Stadtverwaltung Kaarst ist sehr kinder
- und familienfreundlich. Wir bieten Ihnen neben beruflicher Sicherheit ein modernes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitsund Teilzeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir fördern die Gleichstellung unserer Mitarbeiter*innen und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer oder kultureller Herkunft, Alter, Weltanschauung, Behinderung, Religion oder sexueller Identität.

**IHRE BEWERBUNG**

**Kontakt**:
Frau Ursula Baum, Bürgermeisterin, Tel. 02131 987-101
Herr Ingo Knipping, Bereichsleiter Personal und Organisation, Tel. 02131 987 - 558

Bezüglich des Datenschutzes beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung auf der Homepage der Stadt Kaarst.

null