Stationssekretär in

vor 2 Monaten


Viersen, Deutschland LVR Landschaftsverband Rheinland Vollzeit

**Ihre Aufgaben**:

- allgemeine administrative Tätigkeiten
- Patient*innenbezogene Dokumentation
- Terminkoordination und sonstige Kommunikation

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Berufsausbildung

**Wünschenswert sind**
- sehr gutes Organisationsgeschick, Flexibilität und Belastbarkeit
- Fähigkeit zum Selbstmanagement
- freundliches, sicheres Auftreten und kommunikative Kompetenz
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit (in Wort & Schrift)
- sehr gute MS-Office Kenntnisse

**Wir bieten Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Sicherer Arbeitsplatz
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Gesundheits
- und Sportkurse
- Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Sicherer Arbeitsplatz; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Jahressonderzahlung zu Weihnachten; Gesundheits
- und Sportkurse; Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten

**Wer wir sind**:
Die **Abteilung **für** Abhängigkeitserkrankungen **und** Psychotherapie** behandelt erwachsene Patient*innen mit Suchterkrankungen auf insgesamt vier Stationen. Eine dieser Stationen ist zuständig für die Behandlung Suchtkranker Straftäter nach -64 StGB. Das stationäre Angebot wird durch eine Ambulanz in Süchteln sowie einer Tagesklinik und einer weiteren Ambulanz in Nettetal ergänzt.

Die **LVR-Klinik Viersen** besteht seit 1905 und ist ein etabliertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Neben der modernen psychiatrischen Versorgung Erwachsener hält die **LVR-Klinik Viersen** einen der größten Fachbereiche für Kinder
- und Jugendpsychiatrie in Deutschland vor. Zum Portfolio gehören ebenfalls der **Fachbereich für forensische Psychiatrie** und** **die **Abteilung für Psychosomatik.**

Der **Landschaftsverband Rheinland (LVR) **arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
Für Fragen zu Ihrem Bewerbungsprozess bzw. zur Nutzung des Bewerbungsportals freut sich Frau Julia Bochinsky unter der Nummer 02162 96-3010 auf Ihren Anruf.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.