Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in

vor 2 Monaten


Dresden, Deutschland Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Vollzeit

.........................Berufsanfänger:innen und Quereinsteiger:innen willkommen........................._
- Sie lieben strukturierte Daten, finden Web Scraping spannend und haben Interesse an dem Publikationsmarkt? Sie haben Lust auf ein innovatives, anspruchsvolles und interdisziplinäres Umfeld und gute Stimmung im Team? Dann ist dieser Job der Richtige:_

An der Sächsischen Landesbibliothek - Staats
- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist im Rahmen des Projektvorhabens Publishing Analytics Tracker (PANTER) und vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/ einer

**Wissenschaftlichen Projektmitarbeiters/-in (m/w/d),**
**Kennziffer SLUB-2023-41**

in Vollzeit (40 Stunden/Woche) bis zur Vergütungsgruppe TV-L E13 befristet für 12 Monate zu besetzen.

Die SLUB zählt mit etwa 350 Mitarbeitenden zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Sie ist ein bedeutendes Innovations
- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen und ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs. Wir wollen mit zukunftsweisenden Technologien Wissen schaffen, transparent vernetzen und niedrigschwellig verfügbar machen. Dabei sind wir unserem umfangreichen Erbe aus sechs Jahrhunderten verpflichtet. Wir vertreten entschieden die Ziele von Open Science und Open Access.

Ziel des Projektvorhabens PANTER ist es, einen offenen Monitor für Finanzierungsmodelle, Preise und Preisentwicklungen auf dem Open-Access-Zeitschriftenmarkt zu entwickeln. Ihre Aufgaben im Projektteam reichen von der Definition der Anforderungen über die Akquise von relevanten Preisinformationen bis zum Entwurf und der Validierung der Datenbank. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt besteht in der Aufbereitung und Migration historischer Preisinformationen und der Unterstützung bei der Anwendung von Verfahren der automatischen Extraktion von Preisinformationen aus Webseiten (Web Scraping).

**Ihre Aufgaben**:

- Erhebung, Definition und Dokumentation der Anforderungen an den Preismonitor
- Datenbankentwurf
- Validierung der Datenbank
- Recherche, Aufbereitung und Migration von Preisdaten der Vorjahre
- Spezifikation der Ziele des Web Scrapings

**Sie bringen mit**:

- abgeschlossene Hochschulausbildung, z.B. im Bereich der Informations
- oder Wirtschaftswissenschaften, der Data Science/Informatik oder vergleichbarer Studienfächer
- einschlägige Erfahrungen in der Modellierung und Aufbereitung von Daten
- Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken (SQL-Kenntnisse)
- Erfahrung in der Skript-Programmierung zur Automatisierung (z. B. R, Python)
- grundlegende Kenntnisse des Publikationsmarktes
- wünschenswert: Erfahrung im Web Scraping und eigene Publikationserfahrungen
- analytische Denkweise und konzeptionelle Fähigkeiten
- Erfahrung mit der Arbeit in Verbundprojekten
- Fähigkeit und Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit im Team
- Fachenglischkenntnisse (Level B1)

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- die Mitarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team aus Softwareentwickler:innen und Fachkolleg:innen unterschiedlicher Abteilungen und Einrichtungen
- die Möglichkeit, eigenverantwortlich und mit hohen Freiheitsgraden zu arbeiten
- Sichtbarkeit über die Mitarbeit bei Publikationen in einem wissenschaftspolitisch relevanten Handlungsfeld
- individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- einen Blick hinter die Kulissen des Forschungsbetriebes einer dynamischen, innovativen wissenschaftlichen Bibliothek mit demokratischer und humanistischer Prägung
- sehr gute Sozialleistungen sowie eine Jahres-Sonderzahlung im November

Hier geht's zur Online-Bewerbung.

**Wichtige Hinweise zum Datenschutz**:
Wir erheben, verarbeiten, nutzen und speichern Ihren Namen und Ihre E-Mail
- und/oder Postadresse ausschließlich zu oben angegebenem Zweck bis auf Widerruf. Mit Ihren Daten gehen wir sorgfältig um und sind um größtmögliche Sicherheit bemüht. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

Sie sind jederzeit berechtigt, gegenüber der SLUB
- um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen
- die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner oder aller personenbezogener Daten zu verlangen
- ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abzuändern oder gänzlich zu widerrufen.