Beobachter in

vor 2 Monaten


Kleve, Deutschland Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. - Theodor-Brauer-Haus Vollzeit

**Ihre Aufgaben**:
Für die Umsetzung des Landesvorhabens** Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA**) / eintägige Potenzialanalysen in der achten Klasse suchen wir für den Zeitraum **August 2023 bis Januar 2024** zuverlässige Mitarbeitende, welche die Beobachtungen und Auswertungen übernehmen.

Insgesamt gibt es 70 Termine von je ca. 9 Stunden, welche ganz oder teilweise, nach individueller Absprache wahrnehmbar sind.

Diese können ganz oder teilweise, nach individueller Absprache wahrgenommen werden.

**Ihr Profil**:
Voraussetzung sind **eine abgeschlossene Berufsausbildung (alle Bereiche) **oder** ein abgeschlossenes Studium (alle Bereiche).**
Zugewandt zu Schülern der achten Klasse
Spaß an der Arbeit mit Achtklässlern und Zuverlässigkeit sind wichtig
Freundliches auftreten

**Warum wir?**:
**Wir bieten Ihnen**
- Schulung für die Qualitätsstandards der Potenzialanalyse mit Zertifikat
- faire Bezahlung (18€ Stundenlohn)
- flexible Einsatztage, auch 1 Tag/Woche ist möglich
- Einsatz auch in Geldern auf Wunsch möglich

**Über uns**:
Aufgabe des Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. - Theodor-Brau-Haus - ist die berufliche Förderung benachteiligter Jugendlicher in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen und außerbetrieblichen Ausbildungen mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Für arbeitslose Erwachsene bietet das BBZ qualifizierende Maßnahmen in verschiedenen Angebotsformen an. Auch hier ist die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt das vordringliche Ziel der Arbeit. Das Jugendhilfeangebot umfasst verschiedene Angebote auf der Grundlage des -13 SGB VIII. Hierzu gehören eine Jugendwerkstatt, eine Beratungsstelle zum Übergang von der Schule in den Beruf und schulbezogene Jugendsozialarbeit an verschiedenen Klever Schulen.