Sachbearbeiter in Für

vor 3 Wochen


Velbert, Deutschland Stadt Velbert Vollzeit

Die Stadt Velbert sucht ab sofort eine/-n

Sachbearbeiter*in für Amtsvormundschaften/Pflegschaften
(m/w/d)

Die Amtsvormundschaft ist eine Aufgabe der Jugendhilfe gem. - 55 SGB VIII und besteht in der gesetzlichen Vertretung der Mündel; in der Regel aufgrund des Entzugs der elterlichen Sorge sowie durch Anordnung des Vormundschaftsgerichts. Sie orientiert sich an den Wünschen, Bedürfnissen und dem Wohl der Kinder. Sie zeichnet sich durch ein klares Rollenbild bzw. Elternbild und eine Haltung aus, die von Respekt gegenüber dem Mündel geprägt ist.

**Wir bieten**:

- eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 15 TVöD - Sozial
- und Erziehungsdienst
- eine jährliche Jahressonderzahlung sowie eine jährliche leistungsorientierte Prämie
- eine betriebliche Altersversorgung
- Fahrradleasing
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit
- regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen, Fortbildungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: z.B. flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Servicezeiten mit Gleitzeit

**Ihre Aufgaben**:

- Wahrnehmung der (elterlichen) Sorge für das Mündel durch Kontakt und Beziehung
- Wahrnehmung der Personen
- und Vermögenssorge
- Bestimmung des Aufenthalts und Umgangs
- Förderung und Gewährleistung von Pflege und Erziehung
- Durchsetzung der Interessen und Rechtsansprüche des Mündels
- Beantragung und Inanspruchnahme von Sozialleistungen durch Mitwirkung bei der Hilfeplanung und Entscheidung
- Sicherung der Rechte des vertretenden Mündels
- Schutz des Mündels vor Schäden, die ihm durch Dritte zugefügt werden können oder die es anderen zufügen könnte

**Wir erwarten**:

- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Studienrichtungen (Diplom oder Bachelor)
- Berufserfahrung als Vormund und im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind wünschens-wert
- sichere Anwendung von Methoden der Gesprächsführung
- selbstständiges Arbeiten
- Koordinations
- und Kooperationsbereitschaft
- hohe kommunikative Kompetenz gegenüber den Mündeln
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Flexibilität mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft
- sicherer Umgang mit Windowsanwendungen und die Bereitschaft, sich in andere Fachverfahren intensiv einzuarbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des Privatfahrzeuges für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung gem. Landesreisekostenrecht NRW

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Bei Rückfragen stehen Ihnen der Fachbereichsleiter des Fachbereiches Jugend und Familie, Herr Hackethal, unter der Telefonnummer 02051/26-2461 sowie die Abteilungsleiterin der Abteilung Allgemeine Verwaltung, Frau Bakovic, unter der Telefonnummer 02051/26-2334 gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.04.2023. Die Vorstellungsgespräche finden am 25.04.2023 statt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter: