Projektwisssenschaftler/in Für Soop

vor 4 Wochen


Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar
- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar
- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem
- und Paläoklimaforschung.
- Projektwisssenschaftler/in für SOOP - Master in Umweltphysik / Maritime Technologie (m/w/d)

**Hintergrund**
Auf Ozean-Beobachtung basierende Daten und Informationen sind von großer Bedeutung, um den Zustand unserer Meere, seine Rolle für das Weltklima und die Prozesse im Meer zu verstehen und Vorhersagen machen zu können. Ohne diese Ozean-Beobachtung können wir das Meer nicht nachhaltig nutzen und bewahren. Dennoch stehen Daten aus der direkten Beobachtung der Ozeane nicht in ausreichender Dichte und Qualität zur Verfügung. Mit Shaping an Ocean of Possibilities - SOOP wollen wir eine Helmholtz Innovationsplattform aufbauen, um nachhaltig zu einer Verbesserung der Situation beizutragen.

SOOP ist von den Deutschen Polar
- und Meeresforschungszentren AWI, Geomar und Hereon gestartet worden. Sie zielt auf gesellschaftlich relevanten Technologietransfer, der Innovationen im Bereich der Ozean-Beobachtung fördert und ermöglichen soll. SOOP knüpft ein internationales Netzwerk von Forschungsinstituten und Firmen, von engagierten Wissenschaftlern, Ingenieuren, Wissenshungrigen und Unterstützern. SOOP entwickelt für alle nutzbare, nachhaltige technologische Lösungen, die es erlauben, innovative Messsysteme für Meeresobservation zu bauen, die sowohl hoch-professionellen Forschern und Technikern Messungen nach guten Standards erlauben als auch einen sehr breiten und vielgestaltigen Messeinsatz durch Laien ermöglicht. Wir möchten den Bau guter Messsysteme ermöglichen, die einfach wie Smartphones bedienbar und kostengünstig sind. SOOP unterstützt den Aufbau aktiver Messnetzwerke außerhalb des traditionellen Wissenschaftsbereichs und die breite gesellschaftliche Nutzung der gewonnenen Meeresbeobachtungsdaten.

SOOP soll eine aktive Schaltstelle zwischen allen Partnern sein. Mit einer zunächst befristeten Finanzierung von SOOP sollen neuartige, teils quelloffene Innovationsprozesse und -strukturen initiiert, erprobt und begutachtet werden. Wir suchen Menschen, die mit uns die Aufgaben in der Pilotphase mit Engagement und Spaß angehen und dazu beitragen möchten, dass das Projekt ein langfristiger Erfolg und als gesellschaftlich wichtige Innovationsplattform verstetigt wird.

Die ausgeschriebene Position ist im Fachbereich Klimasystem angesiedelt und beinhaltet die Entwicklung einer Meßbox für Hyperspektralmessungen. Die hier ausgeschriebene Position zunächst ist erst einmal bis zum
**31.12.2025**
befristet.

**Aufgaben**
Optimierung der Implementierung der Messungen von hyperspektralen Absorptions
- und Transmissionseigenschaften im Durchfluss-System auf Schiffen. Die Arbeiten umfassen im Einzelnen:

- Nutzung, Anwendung und Weiterentwicklung von Steuerungs-Software
- Optimierung von Prozessierung von optischen Daten zu Endprodukten wie zum Beispiel Phytoplanktongruppen
- Interaktion mit Geräteentwicklern von optischen Geräten
- Aufbau der Automatisierung von Messung, Prozessierung und Datenqualitätskontrolle
- Zusammenarbeit mit Firmen bzgl. Messaufbau, Steuerungssoftware und Sensorik (Technologie-Transfer)
- Wissenschaftliche Publikation der Messdaten und Darstellung der Arbeitsergebnisse des Work Package 4 innerhalb von SOOP

**Voraussetzungen**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Master vorzugsweise mit Schwerpunkten in Umweltphysik, Ozeanographie, Maritime Technologien/Sensorik, oder auch vergleichbar (zum Beispiel Elektrotechnik, Physik)
- Berufserfahrung (z.B. auch Promotion) im Bereich Steuerungs
- und Prozessierungs-Software, Ozeanoptik-Algorithmenentwicklung, big data Prozessierung
- Fundierte Englisch
- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B

**Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse**
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen, Publikation in wissenschaftlichen Zeitschriften
- Erfahrung in Präsentation und Schulung wissenschaftlicher Ergebnisse für die breite Öffentlichkeit
- Zusammenarbeit mit Firmen bzgl. Geräte
- und Softwareentwicklung

**Weitere Informationen**

Weitere Informationen erhalten Sie bei
Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Tätigkeit eignet sich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe
**13 **möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (



  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar - und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar - und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar - und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Förderzentrum für Kinder GbR. | Alle in einem Boot Vollzeit

    „Begleite mich dabei, es mit meinen Möglichkeiten und in meinem Tempo selbst zu tun.“ Unsere interdisziplinäre Frühförderstelle unterstützt Kinder mit besonderem Förderbedarf in ihrer Entwicklung von Geburt bis zur Einschulung. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Stärken und Fähigkieten des Kindes. Es ist unsere oberste Priorität das...

  • Logopäd in

    vor 2 Monaten


    Bremerhaven, Deutschland Förderzentrum für Kinder GbR. | Alle in einem Boot Vollzeit

    „Begleite mich dabei, es mit meinen Möglichkeiten und in meinem Tempo selbst zu tun.“ Unsere interdisziplinäre Frühförderstelle und unsere logopädische Praxis unterstützt Kinder mit besonderem Förderbedarf in ihrer Entwicklung. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Stärken und Fähigkeiten des Kindes. Es ist unsere oberste Priorität das...


  • Bremerhaven, Deutschland Förderzentrum für Kinder GbR. | Alle in einem Boot Vollzeit

    „Begleite mich dabei, es mit meinen Möglichkeiten und in meinem Tempo selbst zu tun.“ Unsere interdisziplinäre Frühförderstelle unterstützt Kinder mit besonderem Förderbedarf in ihrer Entwicklung von Geburt bis zur Einschulung. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Stärken und Fähigkieten des Kindes. Es ist unsere oberste Priorität das...