Fachreferentin Oder Fachreferent

vor 2 Monaten


Karlsruhe, Deutschland Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Vollzeit

Arbeitsort Karlsruhe
**Arbeitsbeginn** zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Bewerbungsfrist** 19.04.2024
**Ausschreibungsnummer**

Krebsregister dienen der Qualitätssicherung in der onkologischen Versorgung, der Evaluation von Krebsfrüherkennungsmaßnahmen und der Verbesserung der Datenlage für die Krebsepidemiologie. Zur Erfüllung seiner unterschiedlichen Aufgaben und zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben ist das Krebsregister Baden-Württemberg (KRBW) in eine Vertrauensstelle, eine Klinische Landesregisterstelle und ein Epidemiologisches Krebsregister aufgeteilt.

Für die Vertrauensstelle des Krebsregisters Baden-Württemberg, die derzeit noch bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in Karlsruhe angegliedert ist, suchen wir baldmöglichst eine Fachreferentin oder einen Fachreferenten (m/w/d) in Vollzeit.

**Wir bieten Ihnen**:

- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung, verschiedene Teilzeitmodelle, Möglichkeit zum Jobsharing bei einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitgeber
- Gezielte Einarbeitung in eine sinnstiftende und vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem kompetenten und engagierten Team
- Kostengünstige Parkplätze am Gebäude, sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- Zukünftig ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vergleichbar mit dem öffentlichen Dienst_Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TV-TgDRV (vergleichbar TVöD Bund).

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung des Abrechnungsteams sowie die Übernahme der Koordination der Abrechnungsprozesse mit den Krankenkassen und den Meldenden
- Ansprechperson für alle an dem Abrechnungsprozess der Vertrauensstelle Beteiligten (intern und extern)
- Analyse und Zusammenstellung von Abrechnungsdaten für internes Monitoring und externe Krebsregisterbelange
- Supervision der Honorierungsläufe (Fallpauschalen und die Meldevergütungen)
- Koordination und Supervision der Aufgaben „Widersprüche, Auskunft und Studien“
- Koordination und Überprüfung der Datenlieferung von und an externe Stellen
- Meldeportal: Second-Level-Support der Betreuung der Meldenden
- Weiterentwicklung der eingesetzten Registersoftware, strategische Planung von Projektkonzepten
- Kommunikation und Absprache mit internen und externen Verfahrensbeteiligten, z.B. Softwarehersteller, andere Registerteile, Kooperationspartner anderer Bundesländer etc.
- Aufgeschlossenheit für Neues und die Bereitschaft zur Übernahme weiterer Aufgaben setzen wir voraus

**Wir erwarten**:

- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Kenntnisse im Bereich medizinisches Informationsmanagement, medizinische Dokumentation, Medizininformatik oder einem vergleichbaren Fachbereich
- Technisches Verständnis und sicherere Umgang mit den gängigen Office-Produkten sowie die Bereitschaft, sich in die registereigenen Softwareprodukte einzuarbeiten
- Idealerweise bereits Erfahrungen in der Registerarbeit
- Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit, ergebnisorientiertes Arbeiten
- Analytische und zielorientierte Arbeitsweise
- Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sichere Kommunikation, Integrationsfähigkeit und Konzeptionsstärke

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Bei fachlichen Fragen zur Tätigkeit beim Krebsregister steht Ihnen Melanie Habermehl unter Telefon 0721 825-79011 gerne zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen können Sie gern bequem hochladen über unser

Online-Bewerberportal der DRV Baden-Württemberg

Bewerbungsschluss ist der 19.04.2024.

Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung.

Da in einigen Entgeltgruppen bzw. Besoldungsstufen weibliche Führungskräfte teilweise noch unterrepräsentiert sind, freuen wir uns über die Bewerbungen von qualifizierten Frauen besonders. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt.

Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

**Adresse des Arbeitsortes**:
**Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg**:

- Gartenstraße 105
76135 Karlsruhe
Bundesland: Baden-Württemberg
Deutschland



  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Fachreferentin / Fachreferent (w/m/d) für die Präsidentenkommunikation Teilzeit 50% **Organisationseinheit**: Dienstleistungseinheit Stab und Strategie (STS) **Ihre Aufgaben**: Die Dienstleistungseinheit Stab und Strategie (STS) unterstützt die Leitung des KIT bei allen institutionell-übergreifenden Strategie-, Governance **Ihre Aufgaben** In dieser...