Postdoc (F/m/d) in Biochemie, Biotechnologie

vor 1 Monat


Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

**Postdoc (f/m/d) in Biochemie, Biotechnologie, Biologie oder einer verwandten Disziplin**:
**Kennziffer: PS 2023/6**: Die Gruppe Makromolekulare Kristallographie (MX) am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) betreibt und entwickelt drei Beamlines für MX am Speicherring BESSY II für die nationale und internationale Nutzergemeinschaft. Darüber hinaus verfolgt die Gruppe aktiv Forschungsprojekte in verschiedenen Bereichen der Strukturbiologie und Biotechnologie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der biotechnologischen Verbesserung von Phycocyanin und Phycoerythrin aus Algen und Pflanzen als Lebensmittelfarbstoffe, als Pigmente für die Photovoltaik und für wissenschaftliche Anwendungen.

Das von der Helmholtz-Gemeinschaft geförderte zweijährige Projekt PHYCOLOR
- in silico_ entworfen, hergestellt, charakterisiert, validiert und an Industriepartner weitergegeben.

Im Rahmen des PHYCOLOR-Projekts ist eine Postdocstelle zu besetzen: Sie werden sich zunächst mit der Entwicklung verbesserter PC- und PE-Varianten (z. B. Thermostabilität, Farbe, Säuretoleranz)
- in silico_ befassen wird, und zwar auf der Grundlage von Data Mining, Strukturen, Sequenz-Alignment und gründlicher Auswertung derzeit bekannter PC- und PE-Varianten.

Die vorgeschlagenen Varianten werden von einem Auftragnehmer hergestellt und von Ihnen charakterisiert und validiert. Industrielle Partner werden bei der biochemischen und biophysikalischen Charakterisierung der entworfenen Varianten Unterstützung leisten. Parallel dazu werden Sie unterstützt von einer*m Techniker*in neue Strukturen von PC und PE mit atomarer Auflösung aufklären. Der Projektstart ist der 1. September 2023.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie analysieren alle verfügbaren Struktur
- und Sequenzdaten von PC/PE, um semi-rationale verbesserte Varianten beider Proteine _in silico_ zu entwerfen.
- Sie reinigen relevante Wildtypen von PC/PE aus Biomasse, die von Dritten zur Verfügung gestellt wird, und charakterisieren die Proteine strukturell durch Röntgenkristallographie.
- Sie werden verbesserte PC-/PE-Varianten aus Biomasse aufreinigen, die von Vertragspartnern zur Verfügung gestellt wird.
- Sie charakterisieren und validieren die verbesserten PC-/PE-Varianten biochemisch (z. B. Spektroskopie, Differentialscanning-Fluorimetrie).
- Sie kommunizieren mit Interessengruppen, Industriepartner*innen und anderen für das Projekt relevanten Wissenschaftler*innen.
- Sie präsentieren die Ergebnisse auf Projekttreffen, Veranstaltungen für Interessengruppen und Konferenzen.
- Sie bereiten Manuskripte zur Veröffentlichung in begutachteten Fachzeitschriften vor.
- Sie werden von einer technischen Assistenz unterstützt.

**Ihr Profil**:

- Promotion in Biochemie, Biologie, Biotechnologie oder einer verwandten Disziplin, idealerweise mit Schwerpunkt auf makromolekularer Röntgenkristallographie und Bioinformatik
- sehr gute Kenntnisse der bioorganischen Chemie und Strukturbiologie
- sehr gute Kenntnisse in der Bioinformatik bezüglich Struktur
- und Sequenzanalyse
- praktische Erfahrung mit der Aufreinigung und Charakterisierung von Proteinen
- wünschenswert: Erfahrung mit fluoreszierenden Proteinen/Biliproteinen/photochromen Proteinen
- hohe Motivation zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
- selbstständige und proaktive Arbeitsweise
- sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil

**Unser Angebot**:

- die Chance, gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt einen Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energien, Energiespeicher und neuester Technologien für eine klimafreundliche Zukunft zu leisten
- exzellente technische Ausstattung und ein spannendes Forschungsprojekt
- Arbeit in einem interdisziplinären und multinationalen Team
- exzellente Anbindung an nationale und internationale Forschungsnetzwerke
- Karriereberatung, spezifische Trainingsangebote und Netzwerkmöglichkeiten organisiert durch das Graduate Center und Postdoc Office
- die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen/Woche
- umfangreiche Beratungsangebote zu Familie und Beruf
- Gesundheitsmanagement
- und Betriebssportangebote
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
- Fortbildungsangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Bitte laden Sie die folgenden Dokumente mit Ihrer Bewerbung hoch:

- Motivationsschreiben (in englischer Sprache), in dem Sie Ihren Hintergrund und Ihre Forschungsinteressen beschreiben und erläutern, warum Sie diesen Postdoc machen möchten
- Lebenslauf mit einer Beschreibung Ihrer Ausbildung, Beschäftigung, Veröffentlichungen und Forschungserfahrung

Bitte geben Sie auch die Kontaktdaten von zwei Referenzen an.

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbunge


  • Research Assistant

    vor 1 Monat


    Berlin, Deutschland Freie Universität Berlin Vollzeit

    **Freie Universität Berlin** - **Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik**: - Postdoc Position in Theoretical Condensed Matter Physics - Earliest starting date: September 2024- **Salary**: Based on the salary group 13 TV-L FU. - berlin.de/en/einrichtungen/ag/ag-breitkreiz/index.html).- - The embedding of the postdoc position in the DCCQS and...


  • Berlin, Deutschland INVICOL GmbH Vollzeit

    **Student für Masterarbeit (m/w/d) im Bereich Medizinprodukttechnologie** **Firmenbeschreibung** Die INVICOL GmbH ist ein in Berlin gegründetes Start-up-Unternehmen, im Fokus unserer Arbeit steht die Entwicklung einer _in vivo_ Sonde. Wir verstehen uns als Akteure im Bereich der molekularen Diagnostik von peripherem Blut und anderen...

  • Wiss. Mitarbeiter in

    vor 18 Stunden


    Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

    Fakultät III - Institut für Biotechnologie / FG Bioanalytik **Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich **Aufgabenbeschreibung**: Im Rahmen eines ERC-Synergie-Grants soll die proteomweite Markierung durch nichtkanonische Aminosäuren in der Zellkultur als Werkzeug zur...

  • Wiss. Mitarbeiter in

    vor 4 Wochen


    Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

    Fakultät III - Institut für Biotechnologie / FG Angewandte und Molekulare Mikrobiologie **Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - 65 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: **Aufgabenbeschreibung**: Der/die Stelleninhaber/in verantwortet ein Drittmittelforschungsprojekt im Bereich pilzbasierter Biomaterialien. Das Forschungsthema...

  • Research assistant

    Vor 6 Tagen


    Berlin, Germany Freie Universität Berlin Vollzeit

    Central Institute John F. Kennedy Institute   Research assistant (postdoc) (m/f/d) 75 % part-time job limited up to 3 years pay group: 13 TV-L FU Reference code: Econ Post24   Teaching and research in the Department of Economics is primarily concerned with issues in the areas of labor economics, international economics, political...


  • Berlin, Deutschland DIW Berlin e.V. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Vollzeit

    **Kennziffer**: SOT-KLI-1-23 **Position**: Postdoc (f/m/nonbinary) in the Climate Policy department **Abteilung**: Klimapolitik**Bewerbungsfrist**: 31.05.2023 23:59 The Climate Policy department of the DIW Berlin assesses the design, implementation, effect and governance of policy instruments for the transition to climate neutrality. We seek a **Postdoc...

  • Wiss. Mitarbeiter in

    vor 1 Monat


    Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

    Fakultät III - Institut für Biotechnologie / FG Angewandte Biochemie **Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 65 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: **Aufgabenbeschreibung**: Die Aufgaben umfassen in vitro und in vivo Untersuchungen. Dazu gehören, die Herstellung von onkolytischen CVB3, funktionelle Analyse der Viren, die Applikation...

  • Postdoc (w/m/d)

    vor 1 Monat


    Berlin, Deutschland BERLIN INSTITUTE OF HEALTH Vollzeit

    Ihr Aufgabengebiet: Sammlung und Aufarbeitung von Patientenproben für scRNA seq Analysen Auswertung der Single Cell Daten und Korrelation mit klinischen Parametern Entwicklung von Fragebögen gemeinsam mit Kooperationspartnern aus dem Projektverbund Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Pulmologen im Zusammenhang mit der Patientenrekrutierung,...


  • Berlin, Deutschland CONGEN Biotechnologie GmbH Vollzeit

    Ihr Profil: Studium Biotechnologie, Biologie, Lebensmittelmikrobiologie, Veterinärmedizin o. ä. sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Nukleinsäureanalytik und real-time PCR soziale Kompetenz, Interaktions- und Teamfähigkeit, wie auch proaktive, selbstbeauftragende strukturierte Arbeitsweise, analytisches Problemlösungsverhalten ...


  • Berlin, Deutschland ABiTEP GmbH Vollzeit

    Willst Du Dich für gesunde Nahrungsmittel aus einer gesunden Umwelt einsetzen?Wir teilen die Vision: Gesunde Nahrungsmittel aus einer gesunden Umwelt, für alle. Und wir suchen Mittstreiter, die mit uns die Zukunft einer erfolgreicher Pflanzen- und Tiergesundheit mitgestalten und unsere Mission der Firma teilen wollen. Es gibt viele spannende Berufsfelder...


  • Berlin, Berlin, Deutschland CONGEN Biotechnologie GmbH Vollzeit

    Ihr Profil: Studium Biotechnologie, Biologie, Lebensmittelmikrobiologie, Veterinärmedizin o. ä. sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Nukleinsäureanalytik und real-time PCR soziale Kompetenz, Interaktions- und Teamfähigkeit, wie auch proaktive, selbstbeauftragende strukturierte Arbeitsweise, analytisches Problemlösungsverhalten ...


  • Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

    Fakultät III - Institut für Biotechnologie / FG Angewandte und Molekulare Mikrobiologie **Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 2. Qualifizierungsphase**: Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich **Aufgabenbeschreibung**: Das Forschungsthema liegt in dem Forschungsfeld pilzlicher Naturstoffe, die...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Postdoc (w/m/d) Überführung von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen in die Massenproduktion**: **Kennziffer: SE 2023/2**: Das HZB ist weltweit führend auf dem Gebiet höchsteffizienter Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen. In der Abteilung Optik für Solarenergie arbeiten wir an experimenteller und numerischer Optik für Solarzellen. Unsere Forschung...


  • Berlin, Deutschland Technische Universität Vollzeit

    Fakultät VI - Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung/ FG Ökonomie des Klimawandels **Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich **Aufgabenbeschreibung** Forschung in den Bereichen Verhaltensentscheidungswissenschaften, Kognitions - und Sozialpsychologie,...


  • Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

    Fakultät III - Institut für Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelchemie / FG Food Colloids **Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung - Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich **Aufgabenbeschreibung**: Der/die Stelleninhaber/in soll das DFG-Projekt „Mechanistische...


  • Berlin, Deutschland Springer Nature Vollzeit

    **Postdoc (f/m/d) Contact Materials for Perovskite Solar Cells**: - Employer- Helmholtz Association of German Research Centres- Location- Berlin- Closing date- 2 May 2024- Discipline Physics Job Type Postdoctoral Employment - Hours Full time Duration Fixed term Qualification PhD Sector Academia- You need to sign in or create an account to a...


  • Berlin, Deutschland DeZIM Vollzeit

    **Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / PostDoc (m/w/d/k. A.) für das Horizon Europe Projekt EQUALSTRENGTH +++ Researcher/Postdoctoral Researcher (M/F/x/n. l.) for the Horizon Europe Project EQUALSTRENGTH**: 19.02.2023 PR/02/23 English version below Das **Deutsche Zentrum für Integrations - und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. mit Sitz in Berlin** sucht...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Postdoc (w/m/d) für Elektrolysegeräte**: **Kennziffer: CE 2023/2**: Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) arbeiten wir in der Gruppe Electrocatalysis: Synthesis to Devices an der Entwicklung neuer Katalysatoren für elektrochemische Energieanwendungen einschließlich der Wasserspaltung. Die Wasserspaltung ist ein attraktives Verfahren, um in einem...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    Postdoc (f/m/d) Jena and / or Berlin Reference No.: HI /5 Achieving climate-neutrality within the next 20 years necessitates an innovation boost for the development of highly efficient, scalable, low-cost, and sustainably produced energy technologies. Polymer materials play a central role in this process. HIPOLE deeply integrates and expands...


  • Berlin-Buch, Deutschland Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Vollzeit

    postdoc / scientific staff - Develop novel methods for increasing the yield and quality of secreted proteins through genetic engineering and other approaches - Characterize engineered cells using techniques such as flow cytometry, microscopy, and molecular biology assays - Collaborate with other members of the team to integrate new methods into our current...