Sachbearbeitung Quartiermanagement

vor 3 Wochen


Mainz, Deutschland Landeshauptstadt Mainz Vollzeit

Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürgerinnen und Bürger und eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Im Team Mainz sind über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister, der offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohnerinnen und Einwohner und die Wirtschaft unserer Stadt.

Wir suchen Verstärkung für **unser Amt für Jugend und Familie**:
**Sachbearbeitung Quartiermanagement, Stadtteilkoordination (m/w/d)**

**Informationen zur Stelle**:

- Besetzung ab:
**ab sofort**

befristet/unbefristet:
**befristet für die Dauer der Inanspruchnahme von Elternzeit**

Stundenumfang:
**Vollzeit**
**(39 Wochenstunden)**

Vergütung:
**Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Entgeltgruppe S 15 TVöD**

Bewerbungsfrist:
**21.11.2023**

**Aufgaben**:

- Schnitt
- und Koordinationsstelle zwischen Stadtverwaltung, Bewohner:innen sowie lokalen Akteuren
- Koordination von Städtebaufördermaßnahmen im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt | Sozialer Zusammenhalt
- Koordination sozialer Aktivitäten im Stadtteil unter Berücksichtigung der Interessen aller sozialen Gruppen des Stadtteils
- Einführung, Aufbau und Implementierung einer Stadtteilkoordination
- Begleitung der Übergangszeit Quartiermanagement | Stadtteilkoordination
- Aktivierung bürgerschaftlichen Engagements, Förderung der Selbstorganisation der Bürger:innen und Moderation von Beteiligungsprozessen
- Förderung von Austausch, Vernetzung und Kooperationen im Stadtteil
- Aufbau sozialer Infrastruktur durch Initiierung, Umsetzung und Begleitung sozialer Projekte sowie Vernetzung von Ressourcen
- Erarbeitung von Leitbildern und Handlungskonzepten
- Förderung der Integration und nachbarschaftlicher Netzwerke
- Verstetigung / Sicherung der Nachhaltigkeit bestehender Strukturen und Projekte
- Verfassen von Berichten, Konzeptionen, Stellungnahmen und Veröffentlichungen

**Wir bieten**:

- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort
- und Weiterbildungen
- Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik einschließlich staatlicher Anerkennung oder abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium der Erziehungswissenschaften
- Erfahrungen im Projektmanagement
- und Steuerung sowie in Moderation sind wünschenswert
- Hohes Maß an Eigeninitiative und gute organisatorische Fähigkeiten
- Hohe kommunikative Kompetenzen und gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Vorerfahrungen im Bereich der Konzeptentwicklung
- Fundierte praktische wie theoretische Kenntnisse der sozialen Stadtteilentwicklung und Gemeinwesenarbeit
- Kenntnis kommunaler Strukturen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der regulären Dienstzeit

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Telearbeitsplätzen.