Sachbearbeiter/in Stadtbezirksmanagement Brackwede

vor 1 Monat


Bielefeld, Deutschland Stadt Bielefeld Vollzeit

**Sachbearbeiter/in Stadtbezirksmanagement Brackwede**:
Publiziert: 14.06.2023

Publizierung bis: 02.07.2023

**Die Stelle ist im Bezirksamt Brackwede zu besetzen.**:
Besoldungs
- bzw. Entgeltgruppe: BesGr. A 8 LBesG NRW bzw. EG 8 TVöD-V
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit (39 bzw. 41 Std./Woche im Beamtenverhältnis)
Bewerbungsfrist: 02.07.2023

Die Bezirksämter nehmen nach - 38 Abs. 1 GO NRW i.V.m. - 22 Abs. 2 der Hauptsatzung der Stadt Bielefeld die Aufgaben wahr, die im Interesse der Einwohner/innen ortsnah zu erfüllen sind. Sie haben insbesondere die Einwohner/innen zu beraten und zu unterstützen sowie Anträge, Wünsche und Anregungen entgegenzunehmen, zu bearbeiten bzw. an die zuständigen Verwaltungsstellen weiterzuleiten. Die geschäftsführenden Bezirksämter bzw. das Büro des Rates haben die Bezirksvertretungen zu betreuen und zu unterstützen.

**Ihre künftigen Aufgaben**:

- ganzjährige Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Brackweder Pavillon (z. B. Kunstausstellungen) und außerhalb ggfs. in Kooperation mit Dritten (Vereine, Verbände etc.)
- Pflege und Ausbau der Beziehungen zur Partnerstadt Enniskillen/Nordirland (u. a. Betreuung des Vereins „Freunde der Partnerschaft Brackwede-Enniskillen sowie der stattfinden Austausche)
- Betreuung der Geschäftsstelle „Patenschaft Münsterberg in Schlesien“ (heute: Ziebice/Polen); Ansprechperson insbesondere für den Heimatausschuss der Vertriebenen. Organisation des Bundesheimattreffens mit dem Heimatausschuss alle zwei Jahre
- Organisation und Durchführung der ganztägigen sportlichen Ferienspiele an zwei Stützpunkten (Brackwede und Quelle) in Kooperation mit dem Jugendverband „Die Falken“
- Verwaltung des Brackweder Wochenmarktes
- Organisation und Durchführung des „Brackweder Seniorenkarnevals“ (in Kooperation mit dem Brackweder Karnevalvereins)
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung insbesondere des Stadtteilfestes „Traditioneller Brackweder Schweinemarkt“
- Mitwirkung bei der Kontaktpflege zu den örtlichen Vereinen, zur Kaufmannschaft sowie zu anderen Verbänden und Organisationen
- Mitwirkung Wahlen

**Ihre Qualifikation**:
**Das müssen Sie mitbringen**:

- Sie haben eine dreijährige kaufmännische/verwaltungsnahe Ausbildung
(vorzugsweise im Marketing-/Eventbereich) bzw. den Verwaltungslehrgang I abgeschlossen.
- Alternativ verfügen Sie über die Qualifikation für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes.
- Bereitschaft, auch außerhalb der „normalen“ Arbeitszeit zu arbeiten (insbes. samstagsvormittags bei der Verwaltung des Wochenmarktes und im Bedarfsfall an Wochenenden bei Veranstaltungen)

**Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen**:

- Empathie-, Team-, Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit
- Kreativität, Eigeninitiative und Engagement zur Weiterentwicklung dieser Stadtbezirke
- freundliches und verbindliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
- Verhandlungsgeschick
- gute DV-Kenntnisse (u. a. MS Word und Excel, SAP) bzw. Bereitschaft, diese schnell zu erlernen

**Ihr Weg zu uns**:
**Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld**

Informieren Sie sich in unserer Rubrik
**"Karriere bei der Stadt" **über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Frau Kimpel, Tel. 0521/51-5249, und Frau Bonenkamp, Tel. 0521/51-5219, vom Bezirksamt Brackwede zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Weidner, Tel. 0521/51-23867, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

**Vielfalt bei der Stadt**:

- Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.



  • Bielefeld, Deutschland DiakonieVerband Brackwede GmbH Vollzeit

    **Lust auf einen Job mit Sinn?** Für unsere Diakoniestationen in Brackwede und Sennestadt suchen wir eine freundliche und gut organisierte Verwaltungskraft (m/w/d)! Du bist ausgebildete Verwaltungskraft, Bürokauffrau oder Bürokaufmann und hast bereits erste Erfahrung in der Verwaltung? Du hast idealerweise auch schon Erfahrung bei einem Träger im...


  • Bielefeld, Deutschland Stadt Bielefeld Vollzeit

    **Sachbearbeiter/in Ordnung und Gewerbe**: Publiziert: 29.05.2024 Publizierung bis: 16.06.2024 **Die Stelle ist im Bezirksamt Senne zu besetzen**: Entgeltgruppe: EG 9c TVöD-V Besoldungsgruppe: A 10 LBesG NRW Beschäftigungsart: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit Bewerbungsfrist: 16.06.2024 **Ihre künftigen Aufgaben**: Das Aufgabengebiet umfasst...


  • Bielefeld, Deutschland Stadt Bielefeld Vollzeit

    Entgeltgruppe: EG 9c TVöD-V Besoldungsgruppe: A 10 LBesG NRW Beschäftigungsart: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit Bewerbungsfrist: 16.06.2024 Ihre künftigen Aufgaben Das Aufgabengebiet umfasst die Schwerpunkte Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten, Angelegenheiten des Straßen- und Verkehrsrechts, Wochenmarkt, Fundbüro sowie Mitwirkung beim...