Stellvertretender Wassermeister

vor 2 Monaten


Tuntenhausen, Deutschland Gemeinde Tuntenhausen Vollzeit

**Allgemeines**:
Die Gemeinde Tuntenhausen sucht spätestens zum 01.11.2023 einen stellvertretenden Wassermeister (m/w/d) in Vollzeit als Nachfolge für den zum 30.11.2023 ausscheidenden jetzigen Stellvertreter.

Mittelfristig ist die Übernahme der Position als hauptverantwortlicher Wassermeister geplant.

Die Gemeinde betreibt aktuell in ihrem Versorgungsgebiet fünf Brunnen mit dem dazugehörigen Versorgungsnetz. Herzstück der Versorgung ist der 2.700 m³ fassende Hochbehälter zwischen Schönau und Hohenthann, der gemeinsam mit dem Wasserbeschaffungsverband Schönau-Biberg unterhalten wird.

**Anforderungen**:
Aufgaben
- Überwachung der Wassergewinnungsanlagen
- Aufrechterhaltung des Wasserwerkbetriebs
- Tägliche Kontrolle der Wasserversorgung
- Reparatur kleinerer Schäden an Hauptleitungen, Hydranten und Hausanschlüssen
- Erstellen von Hauswasseranschlüssen
- Turnusmäßiger Austausch von Wasserzählern
- Pflege der Brunnen
- und Hochbehälteraußenanlagen
- Überwachung und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Aufgaben
- und Auftragsausführung externer Firmen
- Gemeindlicher Winterdienst

Persönliche Voraussetzungen
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, bevorzugt als Ver
- und Entsorger oder einem artverwandten Beruf
- Bereitschaft, bei Bedarf die Ausbildung und den Abschluss zum geprüften Wassermeister mit dem Nachweis der elektrotechnischen Qualifikation zu absolvieren
- Mind. Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (wünschenswert auch Klasse C)
- Sicherer Umgang mit der EDV (u. a. Leitsystem, gängige Office-Anwendungen)

Sonstige Eigenschaften
- Technisches Interesse
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Bereitschaft zu gelegentlichem Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Selbständiges Arbeiten
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit

**Leistungen**:
Was wir bieten
- Vergütung nach dem TVöD und seiner ergänzenden Tarifverträge
- Großraumzulage (270;
- Euro monatl. bei Vollzeit sowie 50 Euro für jedes kindergeldberechtigte Kind)
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Sicherer Arbeitsplatz

Schwerbehinderte werden bei weitgehend gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Krichbaumer, Tel. 08067 9070-15. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Thomas, Tel. 08067 9070-11.

**Bewerbungsunterlagen**:
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum **31.05.2023** an die Gemeinde Tuntenhausen, Herrn Erik Thomas, Graf-Arco-Straße 18, 83104 Tuntenhausen oder per E-Mail an.

**Kontakt**:

- Gemeinde Tuntenhausen
- Graf-Arco-Str. 18
- 83104 Tuntenhausen
- (08067) 9070-0
- (08067) 9070-55