Leitung Begegnungszentrum

vor 4 Wochen


Dresden, Deutschland ASB Dresden & Kamenz gGmbH Vollzeit

**Wir haben baldmöglichst die Stelle einer -**Leitung Begegnungszentrum
- (m/w/d) mit 20 Wochenstunden **für unser Senioren Begegnungszentrum „Luise“ in 01159 Dresden, Braunsdorfer Str. 13 zu besetzen**
**Unsere Begegnungszentren verstehen sich als Freizeiteinrichtung für Senioren. Sie sind Treffpunkt für alle Interessierten, für Senioren, Senioreninnen und Junggebliebene, die gern gemeinsam mit anderen an verschiedensten Programmen teilnehmen oder diese mitgestalten möchten.

Informationen zur Einrichtung finden Sie **hier**:
Was Sie erwartet:

- Führung eines gemischten Teams aus Haupt
- und Ehrenamtlichen
- Planung und Durchführung von Veranstaltung für Senioren
- Förderung der Gemeinwesenarbeit im Stadtbezirk Cotta
- Sicherstellung der Umsetzung von Fachplänen und gesetzlichen Vorgaben
- Kreative, zielgruppenspezifische Erweiterung des breiten Angebots
- Hohes Maß an Gestaltungs
- und Einbringungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Lernen Sie uns und die Einrichtung bei einem persönlichen Gespräch kennen. Wir nehmen uns Zeit für Sie.

per Post: ASB Dresden & Kamenz gGmbH I Leutewitzer Ring 84 I 01169 Dresden

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gern an. Zur Einrichtung/ Bewerbung: Frau Hanna Wagner Telefon: 0351. 42 41 734

Jetzt bewerben

**Das wünschen wir uns von Ihnen**:

- Führungsverantwortung
- Team
- und Konfliktfähigkeit
- Abschluss im Bereich der Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Gerontologie oder vergleichbares
- Leidenschaft und Engagement bei der Zusammenarbeit mit und für die Generation 60+
- Kompetentes, sicheres Auftreten
- Sicherer Umgang mit gängiger Software (MS Office)

**Das bieten wir Ihnen**:
**familienfreundliche Arbeitszeit**

Arbeitszeit von Montag bis Freitag**familiäres Arbeitsklima**Vergütung nach ASB-Arbeitsvertragsrichtlinie in Anlehnung TVöD Pflege**Jahressonderzahlung**

Zusätzlich zum monatlichen Gehalt zahlen wir eine Jahressonderzahlung.**30 Tage Urlaub**

Alle neuen Mitarbeitenden haben einen Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr von 30 Tagen.**Weiterbildungen im fachlichen Bereich und in sozialen Kompetenzen**

Natürlich möchten wir, dass sich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiterentwickeln können. Dafür bieten wir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an. Ist in diesen Angeboten nicht das passende für Sie dabei, dann können Sie auch gern Vorschläge und Wünsche einbringen.**Betriebliche Altersvorsorge**

Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden für das Alter vorsorgen können. Dafür besteht die Möglichkeit der Entgeltumwandlung zur betrieblichen Altersvorsorge.**Betriebliches Gesundheitsmanagement**

Nur ein gesunder Mitarbeitender kann motiviert und qualitativ gut arbeiten. Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nicht nur wohl fühlen, sondern auch langfristig gesund bleiben. Neben dem Jobrad bieten wir verschiedene Möglichkeiten des betrieblichen Gesundheitsmanagement an. Wir beteiligen uns an den Kosten für z.B. medizinische Fußpflege, Massagen oder Yoga-Kurse.**Jobticket**

Alle Mitarbeitenden können ein VVO-Jobticket erhalten. Das bietet eine Ersparnis i. H. v. 20 Prozent zum regulären Ticketpreis und gilt für Abo-Monatskarten mit einer Mindestnutzungsdauer von einem Jahr.**Jobrad**

Alle Mitarbeitenden können ein JobRad leasen. Das Fahrrad kann dienstlich und/oder privat genutzt werden.**Mitarbeiter
- und Teamevents**

Spaß und Freude gehören bei uns dazu - einmal jährlich findet ein Mitarbeiterevent statt. Zusätzlich können Teamevents veranstaltet werden, die wir als Arbeitgeber bezuschussen.**Kinderferienlager**

Wir bezuschussen das Kinderferienlager, das jährlich vom ASB-Landesverband Sachsen e. V. organisiert wird.**Prämie für Mitarbeiterempfehlung**

Die Gewinnung von neuen Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen. Für ihr Engagement zahlen wir Ihnen eine Prämie.

**Ihr Ansprechpartner**:
Haben Sie Fragen zu unserem Unternehmen, zu einer freien Stelle oder zu unseren Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu betätigen? Unsere Ansprechpartner beantworten gern alle Fragen.

**_Ines Zloch_**:

- Bereichsleitung Human Resources_
- Büro_
- _
- 0351 4182269_
- _

**Sie fragen, wir antworten**:
**Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?**

Je nach fachlichem oder persönlichem Bedarf können Weiterbildungen besucht werden. Eine Vielzahl an Weiterbildungen können im ASB-eigenen Bildungswerk besucht werden.**Wie sind die Dienstzeiten geregelt?**

Ihre Mitbestimmung bei der Dienstplanung ist uns sehr wichtig. Deshalb arbeiten wir mit Wunschbüchern.**Wie werde ich eingearbeitet?**

Die Einarbeitung erfolgt anhand eines Einarbeitungsplanes. Dabei werden Sie von einem Mentor begleitet.**Benötige ich beim ASB als Pflegehilfskraft eine Grundqualifizierung?**

Nein, wir beschäftigen gern auch motivierte Quereinsteiger und arbeiten Sie fachlich und qualifiziert in Ihr Tätigkeitsfeld ein.**Wie hoch ist mein Gehalt?**

Unsere Gehaltsstrukturen richten sich nach dem



  • Dresden, Sachsen, Deutschland ASB Dresden & Kamenz gGmbH Vollzeit

    **Wir haben baldmöglichst die Stelle einer -**Leitung Begegnungszentrum- (m/w/d) mit 20 Wochenstunden **für unser Senioren Begegnungszentrum "Luise" in 01159 Dresden, Braunsdorfer Str. 13 zu besetzen****Unsere Begegnungszentren verstehen sich als Freizeiteinrichtung für Senioren. Sie sind Treffpunkt für alle Interessierten, für Senioren, Senioreninnen...