Mehr sehen Kollabieren

Sachbearbeiter in

vor 2 Monaten


Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

Ausgeschrieben bis zum: 07.07.2023
beim Ordnungsamt der Stadt Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Zur personellen Verstärkung nachfolgender Aufgaben sucht die Ausländerbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

**Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Team 8 - Aufenthaltsbeendigung und Ausweisungsverfahren.**:
Die Aufgaben des Ordnungsamtes sind vielfältig: Wir sind zuständig für Lebensmittelüberwachung, Veterinärwesen, Ausländerangelegenheiten und vieles andere.

Gerade in den letzten Jahren sind die Aufgaben der Ausländerbehörde immens gewachsen und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Integration von ausländischen Personen, aber auch die Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, durch Durchsetzung von Ausreisepflichten sind dabei die Hauptaufgaben.

Es erwartet Sie ein engagiertes Team, deren Mitarbeiter*innen sich gegenseitig und untereinander unterstützen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsfachangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe 9c TVÖD-V bzw. Besoldungsgruppe A 9 / A 10 LBesO NRW bewertet

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Erlass von Ausweisungsverfügungen gegen straffällige Ausländer*innen,
- Versagung/Rücknahme von Aufenthaltstiteln,
- Einleitung des Verfahrens zur Beschaffung von Passersatzpapieren
- Vorbereitung und Durchführung von Abschiebungen
- Verlustfeststellung der Freizügigkeit von EU-Bürger*innen aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Bearbeitung von ausländerrechtlichen Haftsachen inkl. der Stellung von Haftanträgen
- Anlass
- und fallbezogener Außendienst

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Eine engagierte, teamfähige und kontaktfreudige, aber auch durchsetzungsfähige Persönlichkeit
- die sich die Bearbeitung eines komplexen Rechtsgebiets zutraut,
- die im Besitz des Führerscheines der Klasse B ist,
- die körperlich und psychisch belastbar ist,
- gerne im Innen
- (90 %) und Außendienst (10 %) arbeitet,
- bereit ist, an flexiblen Dienstzeiten, sowie Bereitschaftsdiensten am Wochenende (ca. 1 mal im Monat) teilzunehmen,
- und ausländischen Personen vorurteilsfrei begegnet.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- ein sehr gutes Betriebsklima
- die erforderliche Dienst
- und Schutzausrüstung
- eine moderne Personalentwicklung mit zahlreichen Fortbildungs
- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Als Ansprechpartnerinnen für zusätzliche Informationen stehen Ihnen für die Abteilung 32/4 Herr Teufer (F 0231 50 2 63 69) und für die Zentralen Dienste des Ordnungsamtes (32/ZD) Herr Beilharz (F 0231 50 2 47 09) gerne zur Verfügung. Eine Hospitation ist jederzeit möglich.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum **07.07.2023** über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.