„projektmitarbeiter/-in Biwaq

vor 3 Wochen


Forst, Deutschland Stadtverwaltung Forst (Lausitz) Vollzeit

In der Stabsstelle der Bürgermeisterin und für Wirtschaftsförderung ist zur Umsetzung und Abrechnung des ESF-Bundesprogramms BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) geförderten Projektes „PERMA. Kultur. Arbeit.“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als „Projektmitarbeiter/-in BIWAQ (m/w/d)“ in Teilzeit mit 35 Wochenstunden befristet bis zum 30.06.2026 zu besetzen.

Ziel des Projektes ist, die nachhaltige Integration von langzeitarbeitslosen Menschen in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Weiterhin sollen die lokale Ökonomie und die lokale Verbundenheit durch verschiedene Einzelmaßnahmen gestärkt werden.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Schwerpunkte:

- Berichterstattung und Abrechnung des Förderprojektes sowie Unterstützung in der Erstellung des Verwendungsnachweises gegenüber dem Fördermittelgeber
- Prüfung der Abrechnungen der Projektpartner gegenüber der Stadt Forst (Lausitz)
- Budgetüberwachung
- projektbezogene Finanzabwicklung des Förderprogrammes
- Überwachung der Zielwerte für das Projekt (Projektindikatoren, Inhalte des Projektes)
- Unterstützung der Projektleitung in der Vorbereitung, Organisation und Durchführung der projektbezogenen Maßnahmen der Stadt Forst (Lausitz)
- Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und in der Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt
- Zusammenarbeit, Koordination und Umsetzung verschiedener projektbezogener Aufgaben mit den Projektbeteiligten
- Zusammenarbeit mit dem Stadtteilmanagement Soziale Stadt sowie bedarfsgerechte Informationen und Zuarbeiten zum Programm Soziale Stadt
- Vorbereitung und Nachbereitung von Beratungen sowie inhaltliche Unterstützung der BIWAQ - Steuerungsgruppen
- Zusammenarbeit mit den Projektpartnern, Netzwerkarbeit
- Recherchetätigkeiten für das BIWAQ-Projekt projektgebundene Verwaltungsaufgaben
-

Folgende fachliche Voraussetzungen werden erwartet:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (m/w/d), u.a. B.A., M.A., Diplom in den Studienrichtungen Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Controlling und Rechnungswesen,
- Verwaltungswirtschaft, Finanzwirtschaft bzw. vergleichbarer Abschluss
- gründliche und vielseitige Fachkenntnisse im Bereich angewandter Förderrechtsgrundlagen der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Brandenburg
- fundierte Kenntnisse in der Abrechnung öffentlich geförderter Projekte und im Förder-mittelmanagement
- anwendungssichere Kenntnisse in den Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel) umfangreiche Erfahrungen in der Projektarbeit und in der Netzwerkarbeit
-

Folgende persönliche Voraussetzungen werden erwartet:

- Freude an selbständiger, ergebnisorientierter und eigenverantwortlicher Arbeit
- sehr gutes Zahlenverständnis und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit sowie organisatorisches Geschick
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

- vielseitige und interessante Aufgabengebiete
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, eine Jahressonderzahlung, jährliche Leistungsprämie
- betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote
- flexible Arbeitszeitregelungen
- mobiles Arbeiten (entsprechend der Arbeitsstelle)
- regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Stadt mit einer vielseitigen Kita-Landschaft sowie Grundschulen, Oberschule und Gymnasium
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche oder ggf. bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück
- direkte Anbindung an die Autobahn A15 und gute regionale Bahnverbindungen

Die Stelle ist je nach Vorliegen der entsprechenden persönlichen und fachlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bewertet.

Sollten Sie sich ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr engagieren, begrüßen und unterstützen wir dies. Das ist jedoch kein Kriterium für die Auswahl zur Besetzung der Stelle.

Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Nachweisen über Berufsabschlüsse, ggf. Arbeitszeugnissen und einschlägigen Fortbildungsnachweisen.

Wir bitten um Einreichung der Bewerbungsunterlagen bis zum 12.06.2024 unter


Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an:
Melanie Worlitz, Fachbereich Personal und Verwaltungsservice

Tel.: 03562 989-130

Informationen zum Datenschutz:
Ihre Bewerbungsunterlagen werden durch uns im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Die Information zum Datenschutz finden Sie unter



  • Forst, Deutschland Stadtverwaltung Forst (Lausitz) Vollzeit

    In der Stabsstelle der Bürgermeisterin und für Wirtschaftsförderung ist zur Umsetzung und Abrechnung des ESF-Bundesprogramms BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) geförderten Projektes „PERMA. Kultur. Arbeit.“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als „Projektmitarbeiter/-in BIWAQ (m/w/d)“ in Teilzeit mit 35 Wochenstunden...