Sachbearbeiter in

vor 2 Monaten


Soest, Deutschland Soest Vollzeit

Beim Kreis Soest ist im Dezernat 06 Regionalentwicklung, Abteilung Umwelt, im Sachgebiet Natur
- und Landschaftsschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle des gehobenen technischen Dienstes als Sachbearbeiter*in (m/w/d) Artenschutz zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

- Fachliche Stellungnahmen des Artenschutzes bei Vorhaben zum Ausbau von erneuerbaren Energien, wie Planfeststellungsverfahren etc.
- Beurteilung von Fachgutachten inkl. Entscheiden über Tötungs-, Störungs
- und Zerstörungsrisken
- Vertreten der Artenschutzbelange, auch bei Terminen mit Bürgerbeteiligung, z.B. Erörterungstermine
- Selbstständige Beratung von Antragstellerinnen und Antragstellern sowie von Verfahrensführerinnen und Verfahrensführern i. S. Naturschutzbelangen in Planungs
- und Zulassungsverfahren
- Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft bei behördlichen Genehmigungsverfahren.

Wir erwarten von Ihnen:

- grundlegendes Fachwissen Artenschutz mit sehr guten Kenntnissen zu Biologie, Ökologie einheimischer Arten, insbesondere zur Erfassung und Verbreitung
- ein ausgeprägtes Selbstmanagement und die Fähigkeit, die Aufgabenwahrnehmung vorausschauend zu planen, strukturieren und selbständig durchzuführen,
- eine gute Kommunikationsfähigkeit,
- engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- Verhandlungsgeschick im Umgang mit den verschiedenen Interessengruppen,
- die Fähigkeit Probleme zu lösen,
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten,
- Bereitschaft zu Außendiensttätigkeit
- Bereitschaft flexibel auch außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten zu arbeiten.

Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:

- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/ Master/ Diplom) der Fachrichtung Landschaftsökologie, Landespflege, Biologie oder vergleichbare Fachrichtungen
- Führerschein der Klasse B.

Wünschenswert sind:

- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Aufgabenbereich
- Kenntnisse der Office-Programme sowie der Geoinformationssysteme (ArcGIS)
- Kenntnisse der Region.

Die Stelle ist analytisch nach Besoldungsgruppe A 11 LBesG und tariflich nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.

Für nähere Auskünfte zu den Stelleninhalten und Anforderungen an die Aufgabenerledigung stehen Ihnen die Sachgebietsleiterin des Sachgebietes Natur
- und Landschaftsschutz, Frau Rennebaum, Tel. 02921-302238 oder der Abteilungsleiter der Abteilung Umwelt, Herr Büngeler, Tel. 02921-302205, gerne zur Verfügung.

Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Der Kreis Soest mit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute Lebens
- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.

Tarifbeschäftigte der Kreisverwaltung Soest können unter Berücksichtigung des Tarifvertrags „Fahrradleasing“ ein Dienstrad über den Arbeitgeber leasen und auch privat nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 19.03.2023, dazu ist eine kostenlose Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

null