Mensakraft

vor 3 Wochen


Senden, Deutschland Gemeinde Senden Vollzeit

Kommen Sie m | w | d zu uns

Mensakraft
EG 2 TVöD

ca. 15 Std./Wo.

Die Gemeinde Senden hat zum 21.08.2024 (nach den Sommerferien) eine Stelle als Mensakraft in der Schulmensa der Dietrich-Bonhoeffer-Schule zu besetzen und möchte Sie dafür gewinnen

Bei Bedarf und Arbeitswunsch kann der Arbeitsumfang durch die Beschäftigung als Springer/in für alle Schulmensen der Gemeinde Senden auf Abruf (im Krankheitsfall) erhöht werden.

Sollten Sie Interesse haben, gemeinsam mit einer Kollegin in der Mensa der Bonhoefferschule tätig zu werden, bewerben Sie sich gerne mit der Information, ob Sie zusätzlich als Springer/in für alle Schulmensen arbeiten möchten.

Da die Mensen in den Schulferien geschlossen bleiben, werden die entsprechenden Stunden für die Ferien vorgearbeitet (diese Ferienausgleichszeiten sind bereits inklusive).

**Wir bieten**:

- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD
- 30 Tage Urlaub innerhalb der Schulferien (bei einer 5-Tage Woche)
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- ein sehr gutes Betriebsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Job-Rad-Leasing

**Ihre Aufgaben**:

- Vorbereitung der Speisen
- Essenausgabe an die Schüler/Schülerinnen
- weitere Küchentätigkeiten, wie Spülen etc.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

**Ihr Profil**:

- Hauswirtschaftliche Kenntnisse
- Teamfähigkeit
- Hilfsbereitschaft
- Freude an der Arbeit mit Kindern

**Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung**:
Annika Groh - Leiterin Sachgebiet Bildung und Freizeit - Tel. 02597 / 699-204

Amelie Hoschke - Sachbearbeiterin Personal
- und Organisationsmanagement - Tel. 02597 / 699-286

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
- Die Einstellung erfolgt nach dem AGG, LGG und dem Gleichstellungsplan der Gemeinde Senden
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und diesen im Sinne von - 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen werden nach den gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt
- Bewerbungen, aus denen die Bereitschaft hervorgeht, in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, sind wünschenswert
- Ihre Bewerbung enthält alle aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, sämtliche Ausbildungs-, Prüfungs
- und Beschäftigungsnachweise)

Ende der Bewerbungsfrist
07.06.2024