Wissenschaftlicher Koordinator

vor 3 Wochen


Heidelberg, Deutschland Universitätsklinikum Heidelberg Vollzeit

**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** an der **Kopfklinik (Zentrum)**, für die **Neurologische Klinik** (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Wolfgang Wick) als Verstärkung unseres wissenschaftlichen Projektteams gesucht.

Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. In der Abteilung für Neurologie werden auf sechs zumeist hochspezialisierten Stationen in der Kopfklinik, sowie in der Notfallambulanz der Kopfklinik und in elf Spezialambulanzen mehr als 8.000 stationäre und 24.000 ambulante Patienten pro Jahr betreut und behandelt. Die Abteilung erbringt mit etwa 400 Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufsgruppen die gesamte neurologische Diagnostik und Therapie des Universitätsklinikums Heidelberg. Außerdem betreuen wir die Neurologie in Sinsheim und seit 2023 auch in Heppenheim. Die Neurologie versucht durch klinische und wissenschaftliche Exzellenz sowie durch innovative Arbeitskonzepte, interprofessionelle Kommunikation und regelmäßige Reflexion besonders gute und spannende Arbeitsbedingungen zu erreichen.
- In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für den bestehenden Bereich, das Team Wissenschaftsmanagement sowie die Koordinierung und strategische Entwicklung des international führenden Neuroonkologie Programms und der gesamten Abteilung. In der Abteilung werden aktuell der SFB 1389, ein Neuroonkologie Fokus des Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience und ein Heidelberger Kolleg für Neuroonkologie der Else Kröner Fresenius Stiftung koordiniert. Außerdem wird aus der Abteilung ab Mitte 2023 ein von der Dietmar Hopp-Stiftung gefördertes Europäisches Zentrum für Neuroonkologie (EZN) entwickelt.

**Job-ID**:
V000010740

**Einsatzgebiet**:
Neurologische Klinik

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Wissenschaft und Lehre

**Anstellungsart**:
Vollzeit

**Veröffentlicht**:
23.01.2023

**Befristung**:
Befristet (5 Jahre, Verlängerung ist vorgesehen)

**Vertrag**:
TV-L

**Ihre Aufgaben**:
***
- Mitarbeit im Rahmen eines Forschungsprojektes (Wissenschaftliche Koordination des SFB 1389, EZN, Vernetzung von Forschungs
- und Klinikstrukturen)
- Projektmanagement im Rahmen wissenschaftlicher Projekte (Konzeption von Forschungsvorhaben nebst Antragsstellung, Budgetverwaltung und Projektkontenführung)
- Erschließung neuer wissenschaftlicher Schwerpunkte nach der Promotion (Europäisches Zentrum für Neuroonkologie)
- Erwerb und Anwendung wissenschaftlicher Methoden
- Kontrolle und weitere Etablierung des Prozess
- und Qualitätsmanagements
- Übernahme von wissenschaftlichen Lehraufgaben bei Wunsch und entsprechender Qualifikation
- Publikation bereits vorliegender Forschungsergebnisse bei Wunsch und entsprechender Qualifikation

**Ihr Profil**:
***
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium in den Lebenswissenschaften oder der Medizin; Promotion erwünscht
- Berufserfahrungen im wissenschaftlichen und administrativen Projektmanagement sind von Vorteil
- Eine ausgeprägt strukturierte und Strategie-orientierte Arbeitsweise
- Ein zuverlässiger, effizienter und selbstständiger Arbeitsstil
- Souveräne Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freundliches und selbstsicheres Auftreten, eine kommunikative, offene Persönlichkeit
- Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzfreude

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Es erwartet Sie ein freundliches, fachkompetentes Team sowie ein hoch-innovatives medizinisches Umfeld
- Zielorientierte, individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gezielte Einarbeitung
- Jobticket
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
- Aktive Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Bei Fragen wenden Sie sich gerne via **E-Mail** an Nadine Maier.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2023 via **E-Mail**.

Neurologische Klinik
- Nadine Maier, Koordinatorin
- Im Neuenheimer Feld 400
- 69120 HeidelbergWir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.



  • Heidelberg, Deutschland Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg Vollzeit

    **Koordinator Bewegungstherapie OnkoAktiv (m/w/d)**: Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für das **NCT (Nationales Centrum für Tumorerkrankungen)** für den **Bereich **Onkologische Sport - und Bewegungstherapie (Netzwerk OnkoAktiv) **gesucht. Das NCT Heidelberg ist eines der führenden onkologischen...


  • Heidelberg, Deutschland Deutsches Krebsforschungszentrum Vollzeit

    **Position**:Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich wissenschaftliche Koordination im Rahmen eines Minijobs (40 Stunden/Monat)** **Abteilung**: NCT Geschäftsstelle **Kennziffer**:2024-0061 Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches...