Sekretär in

vor 1 Monat


Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

Das Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV) dient als gemeinsame Einrichtung der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden der Förderung, Koordination und fächer
- und strukturübergreifenden Integration der Aktivitäten der Ver-sorgungsforschung, Qualitätsforschung und evidenzbasierten Medizin an der Dresdner Hochschulmedizin.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Sekretär*in**:
in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 16 Monate zu besetzen.

Sie leiten das Sekretariat des ZEGV und haben neben den allgemeinen Sekretariatsaufgaben (Bearbeitung des täglichen Posteingangs/-ausgangs, Vor
- und Nachbereitung von Dienstreisen, Erarbeitung und Überwachung von Bestellvorgängen im SAP-Modul SRM 10.2) Schreibtätigkeiten wie das Schreiben von Gutachten nach Diktat, die Umsetzung der Korrespondenz und die Aktenführung und Ablage von Unterlagen zu Projekten des Direktoriums als Aufgabe. Daneben sind Sie für das Erstellen und Führen von Übersichten für das Berichtswesen verantwortlich. Auch die Koordination von Terminen für Besprechungen, Sitzungen, Tagungen, Kongressen, Kommissionstätigkeiten gehört zu Ihren Aufgaben.
Zusätzlich unterstützen Sie die Wissenschaftlichen Mitarbeiter bei der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen/ Vorträgen nach Tonträgern und handschriftlichen Vorlagen in deutscher und englischer Sprache, Sie erstellen Graphiken für Vorlesungen, Publikationen und Vorträge.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/m, Fremdsprachensekretär*in, Bürokauffrau/mann oder Verwaltungsfachangestellte*r bzw. vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
- mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem Sekretariat einer Person mit Leitungsfunktion für mehr als 30 Beschäftigte
- sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift der deutschen und englischen Sprache
- sehr sicherer Umgang mit MS-Office (u. a. Word, Excel, Power Point) und SAP

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.