Sozialarbeiter:in Oder

vor 2 Wochen


Konstanz, Deutschland Zentrum für Psychiatrie Reichenau Vollzeit

Verantwortung im ZfP Reichenau.

Klinik für Sozialpsychiatrie am Zentrum für Psychiatrie Reichenau Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi) Konstanz

Das Zentrum für Psychiatrie Reichenau, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz, betreibt ein psychiatrisches Fachkrankenhaus mit vier Fachkliniken, einer Forensischen Klinik und psychiatrischen Ambulanzen. Angegliedert an das Zentrum sind ein psychiatrisches Wohn
- und Pflegeheim sowie ein Wiedereingliederungsheim. Als zukunftsorientierte Gesundheitseinrichtung bietet es ein differenziertes, dezentrales psychiatrisches Versorgungsangebot an den Standorten Reichenau, Konstanz, Singen, Allensbach, Radolfzell, Bad Säckingen, Waldshut-Tiengen und Tuttlingen. Es verfügt über eine qualifizierte Aus-, Fort
- und Weiterbildungsstätte.

Wir suchen eine/n

**Sozialarbeiter**: in oder -pädagog: in (m/w/d) R84/23

**Kennziffer**: R84/23

Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit (60-80%) ab sofort im sozialarbeiterischen Team des Gemeindepsychiatrischen Zentrums (GpZ) in Konstanz zu besetzen.

Beschreibung der Abteilung

Der SpDi Konstanz ist für den östlichen Landkreis Konstanz zuständig und räumlich im Gemeindepsychiatrischen Zentrum (GPZ) im Seerhein 8, Konstanz angesiedelt. Es besteht eine sehr enge fachlich-inhaltliche Kooperation mit dem multiprofessionellen Team der dortigen Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) und dem Supported Employment (SE).

**Ihre Aufgaben**:
Schwerpunkt der Tätigkeit wird die Mitarbeit im Bereich der Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sein.
- ggf. Beratung und Unterstützung der Klient: innen im Antragsverfahren und bei der Bedarfsermittlung durch die Eingliederungshilfe
- Alltagspraktische Begleitung der Klient: innen in den Lebensbereichen nach ICF anhand des individuellen Gesamtplanes
- Erarbeiten und Durchführen von Maßnahmen zur Verfolgung und Evaluation der individuellen Ziele
- Kooperation mit Netzwerkpartner: innen
- Planung und Durchführung von Gruppenangeboten
- Zielauswertung und -überprüfung sowie ggf. Unterstützung im Weitergewährungsverfahren Schwerpunkt der Tätigkeit wird die Mitarbeit im Bereich der Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sein.

Darüber hinaus können auch Aufgaben aus den Bereichen Sozialarbeit für die Psychiatrischen Institutsambulanzen (PIA) in Konstanz und Reichenau sowie Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi) Bestandteil der Tätigkeit sein bzw. werden.

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über
- einen entsprechenden Abschluss mit umfassenden sozialrechtlichen Kenntnissen
- gute Kenntnisse im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen, Empathiefähigkeit und pflegen einen wertschätzenden Umgang
- die Fähigkeit zur Selbstorganisation und zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Flexibilität und Geduld
- einen Führerschein Klasse B

**Wir bieten Ihnen**:

- die Mitarbeit in einem sehr erfahrenen Team, von dem Sie umfassend in Ihr neues Aufgabengebiet eingearbeitet werden
- eine regelmäßige fachärztliche Inter
- und Supervision
- die Möglichkeit, mit Freiraum und Verantwortung eigenständig arbeiten zu können
- die Möglichkeit, konzeptionell an den Angeboten des SpDi mitzuwirken
- und nicht zuletzt einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Gegenden Deutschlands

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne der Oberarzt der Klinik für Sozialpsychiatrie und des SpDi, Dr. med. Tobias Vogler, Tel: 07531 81994-0, E-Mail: und der Chefarzt der Klinik für Sozialpsychiatrie, Dr. med. Simon Senner, Tel.: 07531 977 8714, E-Mail:.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 30.09.2023.

**Stelle teilen**:
Weitere Informationen unter

ZfP Reichenau, Personalmanagement
Feursteinstraße 55
78479 Reichenau

Ein Unternehmen der -Gruppe Baden-Württemberg