Büroassistenz Des Personalrates

vor 4 Wochen


Quedlinburg, Deutschland Welterbestadt Quedlinburg - Personalwesen Vollzeit

Die Welterbestadt Quedlinburg beschäftigt für die Erfüllung ihrer umfangreichen Dienstleistungsaufgaben für die Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste der Stadt derzeitig ca. 345 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Berufs
- und Tätigkeitsbereichen.

Zum 01.12.2023 ist die Stelle

**"Büroassistenz des Personalrates (m/w/d)"**:
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden unbefristet wieder zu besetzen.

**Die Aufgaben umfassen insbesondere**:

- Erledigung allgemeiner Koordinations-, Organisations-, Verwaltungs
- und Büroaufgaben im Büro des Personalrates
- Organisation, Vorbereitung und Protokollführung von Besprechungen und Sitzungen des Personalrates
- Fristenüberwachung
- Terminplanung und -koordination
- Post
- und Maileingangsbearbeitung
- Bearbeitung von allgemeinem Schriftverkehr
- Vor
- und Nachbereitung von Veranstaltungen des Personalrates

**Worauf legen wir Wert**:

- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung idealerweise als Bürokommunikationskauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Rechtsanwaltsfachgestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r, Wirtschaftsassistent/in).
- Sie verfügen über Protokollierungsfähigkeiten und können mit moderner Bürotechnik sowie MS-Office-Programmen routiniert umgehen.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift und verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Sie sind eine zuverlässige, verantwortungsbewusste, gewissenhafte und kommunikative Persönlichkeit.
- Sie sind in der Lage organisiert und strukturiert den Aufgabenbereich nach entsprechender Einarbeitung selbständig und eigenverantwortlich zu bearbeiten.

**Es erwartet Sie**:

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem TVöD-V VKA in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5.
- ein Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld, dessen weiteren Aufbau Sie aktiv mitgestalten werden, der Ihnen Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches bietet.
- eine betriebliche Altersvorsorge, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, eine Jahressonderzahlung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.

Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung beizufügen.

Nach - 9 Absatz 5 des Brandschutz
- und Hilfeleistungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt werden Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr der Welterbestadt Quedlinburg bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.

Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte mit vollständigem Lebenslauf, Prüfungs-, Abschluss

Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei.

Welterbestadt Quedlinburg
Personalwesen
Markt 1
06484 Quedlinburg

Quedlinburg, den 23.08.2023

gez. Ruch
Frank Ruch
Oberbürgermeister
Welterbestadt Quedlinburg

**Datenschutzhinweise für Bewerber/ -innen gem. Art 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren**

***
**Ihre Ansprechpartnerinnen**:
Frau Nicole Grosch
+49 3946 905 564

Frau Gina-Maria Baartz
+49 3946 905 565