Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter innen

vor 3 Wochen


Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

Das Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.05.2026

zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d)

(Agrar-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften mit ökonomischem, politikwissenschaftlichem oder

soziologischem Schwerpunkt)

in Teilzeit mit jeweils 80 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit (aktuell 31,2 Std./Woche) für das Projekt „Modellhafte Erprobung von Naturschutz-Kooperativen in verschiedenen Agrarlandschaften Deutschlands nach dem niederländischen Ansatz (MoNaKo)“.

Die Erhaltung gefährdeter Tier
- und Pflanzenarten in den Agrarlandschaften Europas ist auf Landwirt*innen angewiesen, die spezifische Naturschutzmaßnahmen umsetzen. Die Förderung solcher Maßnahmen fokussiert in Deutschland bisher auf den einzelnen landwirtschaftlichen Betrieb. Dieser Ansatz ist nur bedingt erfolgreich, da viele Arten zum Aufbau von überlebensfähigen Populationen Flächen in einem Umfang und einer Vielfalt benötigen, die ein einzelner Betrieb meist nicht bereitstellen kann. Um die Wirksamkeit von Naturschutzmaßnahmen zu erhöhen, werden in den Niederlanden Naturschutzmaßnahmen von den Landwirt*innen einer Region gemeinsam und koordiniert umgesetzt.

Das transdisziplinäre Projekt MoNaKo untersucht zusammen mit Praxispartnern in fünf Regionen in Deutschland, inwiefern dieses Vorgehen auch hier die Wirksamkeit von Naturschutzmaßnahmen in der Agrarlandschaft erhöhen kann. Das Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen führt die wissenschaftliche Begleitforschung durch, um sozioökonomische, strukturelle und agrarpolitische Fragestellungen zu beantworten.

Die Stelle (a) umfasst die Koordination der Arbeitsgruppe am Thünen-Institut und die Analyse der „Strukturen“ in den Kooperativen, die Stelle (b) die Durchführung von empirischen Untersuchungen der Wahrnehmung des kooperativen Ansatzes und der Einstellung der beteiligten Akteure.

Ihre Aufgaben:

- Stelle (a)
- Sie koordinieren die Begleitforschung und stimmen sich mit den Projektpartner ab.
- Sie führen regionale SWOT-Analysen in den Untersuchungsregionen zu Beginn und Ende der Projektlaufzeit durch.
- Sie arbeiten die wesentlichen sozio-ökonomischen und organisatorischen Einflussfaktoren auf den Erfolg von kooperativen Naturschutzmaßnahmen auf Basis selbst erhobener empirischer Daten (Befragung, teilnehmende Beobachtung etc.) und von Dokumentenanalysen heraus.
- Stelle (b)
- Sie befragen Landwirt*innen zu ihrem Selbstverständnisund werten die Befragungsdaten statistisch aus.
- Sie untersuchen qualitativ, wie der kooperative Ansatz des Naturschutzes durch die relevanten an den Kooperativen beteiligten Akteursgruppen (z. B. Landwirt*innen, Vertreter*innen von Behörden, Landschaftsverbänden, Fachverwaltungen) wahrgenommen und bewertet wird.
- Sie untersuchen qualitativ das Selbstverständnis der neben den Landwirt*innen an den Kooperativen beteiligten Akteure.
- Sie arbeiten heraus, wie diese Aspekte die Effektivität und Effizienz einer kooperativen Maßnahmenumsetzung beeinflussen.
- für beide Stellen
- Sie unterstützen uns bei der Politikberatung im Bereich Biodiversität und Landwirtschaft.
- Sie präsentieren Ihre Ergebnisse und publizieren diese für die Praxis und die wissenschaftliche Fachöffentlichkeit.

Ihre Fachkompetenzen:

- Sie haben ein Studium im Bereich der Agrar-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Disziplinen (M.Sc., Univ.Dipl.) mit einem ökonomischen, politikwissenschaftlichen oder soziologischen Schwerpunkt sehr gut abgeschlossen.
- Stelle (a)
- Sie haben wissenschaftliche Projekte durchgeführt und idealerweise transdisziplinäre Forschungsprojekte koordiniert
- Sie beschäftigen sich mit partizipativer Forschung (insbes. auch Peer-to-Peer-Ansätze)
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der wissenschaftlichen Analyse von kooperativen Entscheidungsverhalten mit
- Stelle (b)
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse über quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- Sie verfügen über gute Kenntnisse qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung, v. a. der teilnehmenden Beobachtung und qualitativen Inhaltsanalyse
- für beide Stellen
- Idealerweise haben Sie sich eingehend mit der nationalen und europäischen Agrarumweltpolitik beschäftigt
- Idealerweise verfügen Sie über Hintergrundwissen zur Agrarökologie und zu produktionstechnischen Zusammenhängen in der Landwirtschaft

Ihre persönlichen Kompetenzen:

- Sie sind kreativ und haben Freude am wissenschaftlichen Arbeiten.
- Sie arbeiten zielorientiert, selbstständig und auf eigene Initiative.
- Sie können komplexe Sachverhalte analysieren und klar und verständlich ausdrücken.
- Sie bringen sich aktiv in ein inter
- und transdisziplinäres Team ein.
- Sie haben sehr gute Deutsch
-



  • Braunschweig, Deutschland Technischen Universität Braunschweig Vollzeit

    An der Technischen Universität Braunschweig, im Institut für Kommunikationswissenschaft (Prof. Dr. Monika Taddicken) und in der Nachwuchsforschungsgruppe fourC (Dr. Friederike Hendriks), sind zum 01. November 2023 oder später in einem befristeten Arbeitsverhältnis: zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), EG 13 TV-L, 65%, auf drei...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume und leitet hieraus Entscheidungshilfen für politisches Handeln ab....


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    Stellenausschreibung An der Technischen Universität Braunschweig, im Institut für Kommunikationswissenschaft (Prof. Dr. Monika Taddicken) und in der Nachwuchsforschungsgruppe fourC (Dr. Friederike Hendriks), sind zum 01. November 2023 oder später in einem befristeten Arbeitsverhältnis: zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), EG 13...


  • Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Vollzeit

    Starten Sie Ihre Mission beim DLR. Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    **Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Bereich Pulver - und Suspensionsprozesse**: **Institut für Partikeltechnik** Stellenausschreibung Die Technische Universität Braunschweig sucht für das Institut für Partikeltechnik mehrere **Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)** **im Bereich Pulver - und Suspensionsprozesse** zum...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Vollzeit

    **Stellenausschreibung für** **Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)**: **Schwerpunkt „Sozialpsychologie & Psychologie soziotechnischer Systeme“**: **Institut für Psychologie** Sie interessieren sich für die Interaktion zwischen Mensch und Technik und fragen sich, wie die Digitalisierung unser (Zusammen-)Leben verändern wird? Dann werden Sie...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, erarbeitet wissenschaftlich begründete Entscheidungshilfen für die Politik und forscht Disziplinen übergreifend mit dem Ziel der nachhaltigen Weiterentwicklung der Land-, Forst-und Holzwirtschaft sowie der Fischerei. Die Verwaltung des...


  • Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Vollzeit

    Starten Sie Ihre Mission beim DLR. Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Landschaftsökologie, Naturschutz, Umwelt - oder Agrarwissenschaften) für die...


  • Braunschweig, Deutschland Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung** - **Epidemiologie**: - In der Abteilung Epidemiologie (Leitung: Professor Dr. med. Gérard Krause, Stellvertretung: Dr. med. Stefanie Castell) am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines_einer Wissenschaftlichen Mitarbeiter_in als...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    **Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) zum 01.10.2023**: **Institut für Experimentelles Entwerfen** Mit rund 17.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die Technische Universität Braunschweig die größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln,...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    Das **Institut für Fahrzeugtechnik **der **Technischen Universität Braunschweig **sucht ab sofort für das Team **Entwicklung und Absicherung L3+** **eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit** mit der Möglichkeit einer Promotion zum/zur Dr.Ing. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist befris - tet auf 2...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.04.2023 befristet bis zum 31.03.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Umweltnaturwissenschaften, Geoökologie, Meteorologie) in Teilzeitbeschäftigung mit...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    Das **Institut für Fahrzeugtechnik **der **Technischen Universität Braunschweig **sucht ab sofort für das Team **Entwicklung und Absicherung L3+** **eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit** mit der Möglichkeit einer Promotion zum/zur Dr.Ing. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist befris - tet auf 2...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    Mit über 16.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und...


  • Braunschweig, Deutschland Schicht- und Oberflächentechnik Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Sie wollen mit Begeisterung mit Ihrer Expertise an der Entwicklung der neuesten...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich "Landschaftsarchitektur - Architektur"**: **Institut für Landschaftsarchitektur** Mit über 16.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    Mit rund 17.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für Verlässliche Systemsoftware**: **Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund** Mit über 16.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes...


  • Braunschweig, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Schicht - und Oberflächentechnik IST in...