Bauinformatikerin / Bauinformatiker Oder

vor 3 Wochen


Hannover, Deutschland WSA-MLK-ESK Vollzeit

Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Das** Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal (WSA MLK/ESK)** mit den Standorten Uelzen, Minden, Hannover und Braunschweig sucht für die **Fachstelle für Geodäsie und Geoinformatik der WSV (FGeoWSV)** zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet** eine/einen

**Bauinformatikerin / Bauinformatiker (m/w/d) oder Geoinformatikerin / Geoinformatiker (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor)**:
**oder mit vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen**:
**Der Dienstort ist Hannover.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20240411_0002**
Bewerbungsfrist 14. März 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA-MLK-ESK

Ort: Hannover

PLZ: 30169

Bundesland: Niedersachsen

**Dafür brauchen wir Sie**:
Die FGeoWSV, mit ihren Standorten Aurich, Kiel, Münster, Hannover, Berlin, Mainz und Regensburg, ist fachlicher Dienstleister und Bündelungsstelle für die Ämter der Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung. Darüber hinaus ist die Fachstelle für Geodäsie und Geoinformatik konzeptionell und beratend im Bereich Vermessung, Kartographie, Hydrographie und Geodatenmanagement (VKPG) tätig.
Sie sind Teil eines dreiköpfigen Teams und nehmen die Verfahrensbetreuung Peildatenauswertesoftware - Bautechnik (PAUSS-B) wahr. Mit PAUSS-B steht ein WSV-einheitliches IT-Verfahren für Auswertung, dezentralen Archivierung und Weiterverarbeitung von Gewässerbettdaten zur Verfügung.
Zu Ihren Aufgaben zählen im Wesentlichen:

- WSV-weite IT-Verfahrensbetreuung PAUSS-B gemäß IT-Rahmenkonzept inklusive fachlichem 2nd-Level Support
- Ansprechperson für Fach-IT-Anwender
- Ansprechperson für lokale IT-Koordinatoren und Systemadministratoren
- Beratung lokaler Anwender
- Vorbereiten, Organisation und Durchführung von Schulungen zur Anwendung des IT-Verfahrens PAUSS-B
- Steuerung und Fortentwicklung der bautechnischen Fach-IT PAUSS-B
- Entwickeln und Durchführen von Vergabe
- und Vertragsangelegenheiten
- Konzeptionierung, Durchführung und Bewertung von Abnahmetests
- Konzeption und Ausführung bautechnischer Sonderauswertungen zur Unterstützung der Wasserstraßen
- und Schifffahrtsämter
- Betreuung der Schnittstellen zu anderen Fachsoftwares, bspw. PAUSS-H (Hydrographie) und Geobasisdatenbanken
- Leitung bzw. Teilnahme an bundesweiten Dienstbesprechungen und Projekt-/ Arbeitsgruppen

Sie ergänzen ein bestehendes Team an Fachleuten. Ihr Einstieg bei uns wird durch eine mehrwöchige individuelle Einarbeitung (On-Boarding) an mehreren Standorten der FGeoWSV begleitet

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossene Hochschulausbildung gemäß - 8 TV EntGO als Bachelor of Engineering (B.Eng.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) mit der Fachrichtung Bauinformatik oder Geoinformatik oder gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.

**Das wäre wünschenswert**:

- Koordinierungsfähig und Selbstständiges Arbeiten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung und Betreuung
- Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheitskonzepte und Datenschutzkonzepte
- Kenntnisse im Verwaltungs
- und Vergaberecht sowie Haushaltsrecht, insbesondere die vertragliche Gestaltung der Softwarepflege
- Kenntnisse im Bereich der Gewässervermessung
- Grundkenntnisse in Geoinformatik, Geodäsie und Vermessungswesen
- Grundkenntnisse der Bauabrechnung / Massenabrechnung (GAEB und REB-Verfahren)
- Grundkenntnisse der Gewässergeometrie und des Geschiebemanagements
- Fähigkeit zu selbstorganisiertem und zielorientiertem Arbeiten
- Leitung und Teilnahme an WSV-weiten Dienstbesprechung und von Arbeitsgruppen
- Bereitschaft zu ganz
- und auch mehrtägigen Dienstreisen

**Das bieten wir Ihnen**:
Für Tarifbeschäftigte:
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des TVöD. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TVöD Bund. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung können bei der Entgelt-Stufenzuordnung ggf. berücksichtigt werden.

Hinweis für Beamtinnen/Beamte:
Eine zusätzliche Planstelle für beamtete Bewerber und Bewerberinnen steht nicht zur Verfügung. Daher ist eine Bewerbung von Beamteten nur



  • Hannover, Deutschland WSA-MLK-ESK Vollzeit

    Die Wasserstraßen - und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die...