Werkstudent / Werkstudentin

vor 3 Wochen


Detmold, Deutschland Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Vollzeit

Das **Landesarchiv Nordrhein-Westfalen **bietet in der Abteilung Ostwestfalen-Lippe am Standort **Detmold **zum **nächstmöglichen Zeitpunkt **die Tätigkeit als

**Werkstudierende / Werkstudierender (m/w/d)**:
an.

Die Dauer der Tätigkeit ist jeweils an ein Semester und an die Immatrikulation gebunden. Die Gesamtdauer der Tätigkeit beträgt maximal 2 Jahre bei einer Wochenarbeitszeit von bis zu 10 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 TV-L (das entspricht ungefähr 615 Euro / Brutto pro Monat).

Das Landesarchiv NRW (LAV NRW) ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW und besteht aus mehreren Abteilungen an den Standorten Duisburg, Münster und Detmold.

Gesucht wird eine engagierte und motivierte Persönlichkeit, die Freude an der Arbeit im Archivbereich hat und sich mit den anfallenden, vielseitigen Aufgabenbereichen identifizieren kann. Im Landesarchiv haben Studierende die Möglichkeit eine praxisorientierte Einführung in die Berufswelt zu erhalten und damit Zusammenhänge zwischen den im Studium erworbenen Erkenntnissen und Methoden und Gegebenheiten der beruflichen Praxis zu erkennen.

**Welche Aufgaben erwarten Sie?**

Sie übernehmen Arbeiten bzw. Aufgaben, die Ihrem Kenntnisstand entsprechen und werden so produktiv in den Arbeitsprozess eingebunden.

Dazu zählt u.a. die:

- Unterstützung bei der Durchführung von Digitalisierungsprojekten (Vorbereitung der Digitalisierung, Qualitätskontrolle der Digitalisate, rechtliche Prüfung von Digitalisaten auf Veröffentlichungsfähigkeit)
- Unterstützung bei der Durchführung von Indexierungsprojekten (Qualitätskontrolle der Indexdaten)
- Erschließung von Archivgut mit Hilfe der Archivsoftware VERA, wie beispielsweise die:

- Verzeichnung von Heirats
- und Sterbenebenregistern _

Prüfung der Abgabenliste (ggf. Neuerstellung), Vergabe der Signatur in der Liste und Eintrag der Signaturen in die Register

Zuordnung der Register zu Registraturbildnern

Verzeichnen der Register in VERA mit Eintrag der Basisdaten

Signieren und fachgerecht verpacken (je nach konservatorischem Zustand)
- Verzeichnung von Hinweismitteilungen _

Übertragen der Namen und Daten in VERA Verzeichnung

Auswahl der Registerart

Zuordnung zum Registraturbildner

**Welche formalen Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?**

Sie absolvieren ein Bachelorstudium, sind mindestens im 3. Fachsemester und möchten bis zu 10 Wochenstunden arbeiten.

Vorrangig sollten Sie in einem der folgenden Studiengängen immatrikuliert sein:

- Geschichte bzw. Fächer mit historischem Arbeitsschwerpunkt
- Germanistik
- IT
- Data Science
- Jura
- Theologie

**Was können Sie von uns erwarten?**
- spannende Themen und interessante Aufgaben
- aktives Mitarbeiten und gute individuelle Betreuung
- eine ansprechende Vergütung
- ein entspanntes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Deren Bewerbungen begrüßen wir im LAV NRW daher besonders und werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigen.

Das LAV NRW sieht sich auch in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen.

Auch setzt sich das LAV NRW aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns deshalb ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.

Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren:
Für das LAV NRW hat der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten einen hohen Stellenwert. Durch Ihre Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Den behördlichen Datenschutzbeauftragten des Landesarchivs NRW Dienste erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Herr Rechtsanwalt
Dr. Nils Helmke
Waldring 43 - 47
44789 Bochum

null