Fachgebietsleiter Hochbau

vor 2 Wochen


Dresden, Deutschland Freistaat Sachsen Vollzeit

Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement
**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist: 10.01.2023

Kennziffer: 2023-020

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement, Zentrale
SSC Personal
Riesaer Str. 7 h
01129 Dresden

In der Zentrale des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement (SIB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines **Fachgebietsleiters Hochbau **(m/w/d) in der Projektentwicklung unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Dienstort ist Dresden.

Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts
- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.

Die Fachgebiete Hochbau 1 und Hochbau 2 bilden gemeinsam mit dem Fachgebiet Bedarfsprüfung/Wirtschaftlichkeitsuntersuchung das Referat Projektentwicklung. Neben der Beratung der Bedarfsträger zählen zum Leistungsspektrum übergeordnete Konzeptentwicklungen, die Leistungen zur Vorbereitung von Baumaßnahmen sowie das Controlling und die fachliche Beratung der Niederlassungen in frühen Planungsphasen von Bauvorhaben.

Das **Aufgabengebiet** des Fachgebietsleiters umfasst im Einzelnen folgende Schwerpunkte:

- Fachliche und personelle Leitung des Fachgebietes Hochbau 1
- Federführung und baufachliches Controlling für die Erstellung von Zielplanungen und Nutzungskonzeptionen
- baufachliche Beratung des Bedarfsträgers
- baufachliche Zuarbeit zur Erstellung des Votums zum Bedarf
- Erstellung von Projektunterlagen, sowie Federführung für den Prozess, Controlling externer Leistungen
- Vorlage und Verteidigung fertig gestellter Projektunterlage ggü. SMF
- Fachliche Unterstützung der Niederlassungen bzw. der Fachkoordination bei Vergabeverfahren für freiberuflich Tätige
- Fachliche Unterstützung der Fachkoordination bei der Beurteilung von Entwurfsplanungen nach Bedarf

**Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität) in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- von Vorteil jedoch nicht Bedingung:

- Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst
- Führungserfahrung und Führungskompetenz, nachgewiesen durch eine mehrjährige Führungstätigkeit
- fundierte Kenntnisse im öffentlichen Bau
- und Bauplanungsrecht

**Erwartet** werden darüber hinaus:

- Ausgezeichnete Fachkenntnisse durch mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Ausführung anspruchsvoller Maßnahmen im Bereich Hochbau
- sehr gute Kenntnisse im öffentlichen Bau
- und Bauplanungsrecht
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit Kostenermittlungsprogrammen im Bereich Bau
- sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu strukturieren, darzustellen und auf dieser Basis Lösungsansätze zu entwickeln
- fundierte Fach
- und Projektmanagementkenntnisse sowie ausgeprägte praktische Verwaltungserfahrung
- eine ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit sowie Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- eine ziel
- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- ausgeprägte Fähigkeit, Konflikte zu erkennen und zwischen unterschiedlichen Interessen einen Ausgleich zu schaffen
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges

Wir **bieten** Ihnen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in **Entgeltgruppe 14 TV-L.** Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis **Besoldungsgruppe A15 BBesO.**:

- eine teilzeitgeeignete Anstellung
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung mit Mitbewerbern bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bitten wir, einen Nachweis über die Schwerbehin