Schulsekretärinnen/ Schulsekretäre

vor 4 Wochen


Kerpen, Deutschland Stadt Kerpen Vollzeit

Die Kolpingstadt Kerpen, größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis, ca. 70.000 Einwohnende besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt an verschiedenen Schulen im Stadtgebiet die Stellen der

Schulsekretärinnen oder Schulsekretäre (m/w/d)

dauerhaft in Vollzeit und/oder Teilzeitzeit zu besetzen.

Bei den Arbeitszeiten in den Schulsekretariaten handelt es sich um die zu bezahlende Arbeitszeit. Die zu leistende Arbeitszeit wird kalenderjährlich neu und individuell festgesetzt und ist aufgrund der Vor
- und Nacharbeiten für die Ferien-Frei-Regelung höher.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Unterstützung der Schulleitung in schulorganisatorischen Angelegenheiten
- Verwaltung des Schulbudgets und der Schulkonten
- Aktenführung der Schüler/innen
- und des Lehrerpersonals
- Bearbeitung von Post
- und E-Maileingängen
- Führen und Pflege von Adressdaten, Dateien, Listen etc.
- Veranstaltungsmanagement

Für die Bewerbung muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

- abgelegte Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, erstes Einstiegsamt (früher mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (Verwaltungsfachangestellte/r)
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, sowie
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, medizinischen Fachangestellten oder vergleichbar
- mehrjährige Erfahrung in einem Schulsekretariat ist wünschenswert, Bewerber/innen mit mehrjähriger Erfahrung in einem Schulsekretariat einer weiterführenden Schule werden bevorzugt berücksichtigt

**Außerdem sollten folgende Voraussetzungen erfüllt werden**:

- Angemessenes und sicheres und Auftreten im Umgang Kindern und Jugendlichen sowie gegenüber deren Erziehungsberechtigten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit in Konfliktsituationen deeskalierend zu agieren
- Organisations
- und Planungsfähigkeit
- Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit im Rahmen des täglichen Publikumsverkehrs
- Teamfähigkeit / kollegiales und kooperatives Verhalten
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen wird vorausgesetzt, außerdem wird die Bereitschaft vorausgesetzt, sich Kenntnisse in den spezifischen IT-Programmen anzueignen
- Inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsbereich der zu besetzenden Stelle

Das erwartet Sie
- eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 6 TVöD,
- eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. „Ferien-Frei“
- kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
- Jobradleasing für tariflich Angestellte,
- Kostenfreie Parkplätze vor der Dienststelle.

Die Kolpingstadt Kerpen ist ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität. Darüber hinaus fördern wir die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Die Stellen sind grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen.

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum 26.03.2024 im Onlineportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.

Nähere Informationen zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei der zuständigen Amtsleitung, Frau Keune, Tel. 02237/58373 erfragt werden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schmitz aus der Abteilung Personal unter der Telefonnummer 02237/58446 zur Verfügung.