Sachbearbeiter in

vor 2 Monaten


Bochum, Deutschland Stadt Bochum Vollzeit

Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrale Dienste sucht für das Sachgebiet Gebäudewirtschaft und Flächenmanagement im Kaufmännischen Gebäudemanagement eine*n

**Sachbearbeiter*in (w/m/d)**
**für den Bereich Projekte in der Gebäudewirtschaft
***:
**Kennziffer: ZD-107
**Bewerbungsfrist: 17.04.2023
**Bewertung: EG 10 TVöD bzw. BesGr. A11 LBesG
**Ihre Aufgaben**:

- Sie übernehmen Aufgaben des Projektmanagements bzw. der Projektarbeit für verschiedene gebäudewirtschaftliche Projekte. Diese können einzelne Objekte betreffen oder auch objektübergreifend sein. Dabei arbeiten Sie in der Regel mit vielen verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung zusammen.
- Sie bearbeiten auch Themen, die die interne Gebäudeverwaltung betreffen.
- Zu Ihren Aufgaben gehören auch Belegungsplanungen in den innerstädtischen Gebäuden. Diese sind z.T. infolge der raumorganisatorischen Veränderungen zu überprüfen und zu aktualisieren.

**Unsere Anforderungen**:

- Beamtinnen und Beamte: Sie besitzen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes. Insofern müssen Sie den Vorbereitungsdienst mit dem Abschluss „Bachelor of Laws“/ „Bachelor of Arts“ bzw. „Diplom-Verwaltungswirt*in (FH)“ / “Diplom-Verwaltungsbetriebswirt*in (FH)“ erfolgreich absolviert haben.
- Tarifbeschäftigte: Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder Angestelltenlehrgang II.
- Alternativ haben Sie ein betriebswirtschaftliches oder immobilienwirtschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen.
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie aktuell am Verwaltungslehrgang II teilnehmen und diesen voraussichtlich im Jahr 2023 abschließen. Solange Sie den VL II nicht erfolgreich abgeschlossen haben und die tarifrechtlichen Voraussetzungen nicht erfüllen, sind Sie überplanmäßig eingesetzt und erhalten vom Ersten des vierten Monats nach Beginn der maßgebenden Beschäftigung eine persönliche Zulage nach der Vorbemerkung, Nr. 7 (3) der Anlage 1 zur Entgeltordnung (VKA). Die Zeit der Zulagenzahlung wird bei der Stufenzuordnung im Falle einer späteren unmittelbaren Höhergruppierung berücksichtigt (5 17 Abs. 4 3.3 TVöD, Protokollerklärung zu den Abs. 4, 4a, 4a 1).

Sie passen zu uns, wenn Sie
- sehr gerne im Projekt arbeiten
- sich für gebäudewirtschaftliche Sachverhalte interessieren und in der Lage sind, auch komplexere Sachverhalte unter Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen Aspekten zielgerichtet zu bearbeiten
- gerne selbständig arbeiten, aber auch teamfähig sind
- über eine gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit verfügen
- auch in schwierigen Gesprächssituationen Verhandlungsgeschick besitzen
- mit der Standardsoftware vertraut sind.

**Unser Angebot**:
Sie erwartet ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Bezügen zu vielen Bereichen der Verwaltung und mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten

Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten sind - natürlich orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - möglich.
Wir unterstützen Sie gerne und ermöglichen Ihnen, Ihre Kenntnisse auch durch die Teilnahme an Fortbildungen weiter ausbauen.

Am Standort Wittener Str. 47 stehen anmietbare Parkmöglichkeiten sowie abschließbare Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung. Der ÖPNV ist fußläufig erreichbar.
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein gutes Betriebsklima sind uns sehr wichtig.

Wir sind ein aufgeschlossenes Team mit netten und motivierten Kolleg*innen und freuen uns auf Sie

Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort
- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch mobiles Arbeiten, eine Kinderferienbetreuung in den Sommerferien sowie Betriebssportgruppen und gesundheitliche Präventionsangebote.

Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.

Zusätzliche Informationen:
Grundsätzlich