Projektkoordinator in

vor 2 Monaten


Mainz, Deutschland Verband der Volkshochschulen RLP Vollzeit

Der Verband der Volkshochschulen ist der Interessen
- und Fachverband der 62 nach rheinland-pfälzischem Weiterbildungsgesetz anerkannten Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Entwicklung von Grundsätzen und Leitlinien für die Arbeit der Volkshochschulen, die Beratung und Unterstützung seiner Mitglieder und die Weiterbildung für das Leitungs-, Verwaltungs
- und pädagogische Personal sowie der Kursleiter\*innen.

Aufgaben
- Beratung von potentiellen Teilnehmer\*innen, Kursleiter\*innen, Trägern, kommunalen Stellen und dem Zuwendungsgeber
- Interne und externe Kommunikation sowie Vernetzungsarbeit
- Transfer landespolitischer Entwicklungen und Ziele sowie die Rückkopplung der politischen Unterstützungsbedarfe
- Konzeptionelle Arbeit zur Sprachbildung in Rheinland-Pfalz
- Organisation von Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit zu Sprachkursangeboten
- Verwaltung, Dokumentation und Erfolgskontrolle des Projekts

Qualifikation
- Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in Deutsch als Fremd
- bzw. Zweitsprache,

Erwachsenenbildung, Kultur
- oder Sprachwissenschaft (Master, Diplom, Magister o. Staatsexamen)
- Erfahrung in der Projektkoordinierung
- praxisbezogene Kenntnisse in landes
- und bundesgeförderten Sprachbildungsangeboten
- sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- gutes Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit
- freundliches und sicheres Auftreten
- fundierte Kenntnisse in den PC-Anwendungen Word, Outlook, Excel sowie in den gängigen Videokonferenzsystemen

**Benefits**:

- Stellenumfang beträgt mindestens 12 und höchstens 19,5 Stunden Wochenarbeitszeit, eine Vergütung nach TV-L 12, aufgrund des Zeitraums der Projektmittelbewilligung ist die Stelle zunächst bis zum 30.06.2025 befristet
- Dienstort ist Mainz, teilweise mobiles Arbeiten möglich
- eine eigenverantwortliche Tätigkeit
- Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Sprachbildungsangeboten
- ein offenes und kollegiales Betriebsklima

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Interessierten unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religion, Behinderung oder Alter.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sina Djemai (Referentin), Tel. 06131 288 89 12, zur Verfügung. Bewerbungen senden Sie bitte ausschließlich per Mail in einem einzigen PDF-Dokument bis zum 31.03.2024 uns zu.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen zum Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage