Projektassistent in

vor 2 Monaten


Munich, Deutschland Ärzte der Welt e.V. Vollzeit

**Ärzte der Welt ist die deutsche Sektion der internationalen humanitären Organisation Médecins du Monde/Doctors of the World.** Ärzte der Welt setzt sich dafür ein, dass alle Menschen überall ihr Recht auf Gesundheit geltend machen können - mit medizinischer Hilfe und politischer Arbeit.

In München betreibt Ärzte der Welt mit dem Projekt „open.med“ eine medizinische Anlaufstelle sowie einen Behandlungsbus für Menschen ohne Krankenversicherung und/oder Barrieren beim Zugang zur medizinischen Regelversorgung. Das Angebot beinhaltet neben psychosozialer und (sozial-)rechtlicher Beratung, vor allem allgemeinmedizinische, frauenärztliche und kinderärztliche Sprechstunden sowie Sprechstunden für chronisch und psychisch Erkrankte. Unsere Patient*innen gehören mehrheitlich vulnerablen Gruppen an. Die Sprechstunden und Einsätze werden von ehrenamtlich arbeitenden Ärzt*innen, Medizinstudent*innen, Dolmetscher*innen und hauptamtlich tätigen Sozialarbeiter*innen durchgeführt. Als Hauptziel verfolgt das Projekt neben der medizinischen Hilfe die (Wieder-)Eingliederung der Patient*innen in das reguläre Gesundheitssystem.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine Projektassistenz für das Projekt open.med München mit 28-32 Wochenstunden ** **zunächst befristet für 2 Jahre** mit der Option einer Entfristung im Anschluss.

IHRE ZUKÜNFTIGEN ARBEITSGEBIETE

**In Zusammenarbeit mit der Projektleitung und zwei Projektreferentinnen unterstützt die Projektassistenz das Team bei der Umsetzung der Projektaufgaben & -ziele**:

- Unterstützung bei der Organisation, Koordination und Durchführung der Sprechstunden und der mobilen Einsätze gemeinsam mit dem Projektteam
- Unterstützung bei der Sozialberatung und -anamnese mit der Zielsetzung der Integration in die Krankenversicherung und Regelversorgung
- Begleitung von Patient*innen zu Arztbesuchen und ggf. Behörden
- Mitbetreuung der ehrenamtlichen Teammitglieder (u.a. Organisation von Teamsitzungen)
- Organisation und Koordination der medizinischen Weiterbehandlung von Patient*innen bei kooperierenden Facharztpraxen, Kliniken, Laboren, Apotheken, der Clearingstelle Gesundheit und sonstigen medizinischen Einrichtungen
- Unterstützung bei der qualitativen Datenerhebung und Dokumentation zu Zugangsbarrieren und Menschenrechtsverletzungen bei der medizinischen Versorgung als Grundlage für die politische Inlandsarbeit
- Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Organisationen im Referenznetzwerk

IHR PROFIL

**Ihr fachliches Profil**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise aus dem Bereich Soziale Arbeit, Gesundheitswissenschaften oder Sozial
- und Kulturwissenschaften.
- Sie sind bereit Neues zu lernen, wobei erste Erfahrungen in der Beratungstätigkeit im sozialen Bereich von Vorteil sind.
- Sprachkenntnisse für die gelegentliche Sprachmittlung in einer der folgenden Sprachen sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich: Rumänisch, Bulgarisch, Ungarisch, Türkisch, Serbokroatisch, Polnisch oder Vietnamesisch.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B und sind bereit nach ausreichender Einweisung den Behandlungsbus (Transporter) zu steuern.

**Ihr persönliches Profil**
- Sie behalten den Überblick und haben eine hohe Organisationsfähigkeit.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikationsstark und haben Freude am Umgang mit Menschen.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Sensibilität gegenüber Menschen in prekären Lebenslagen.
- Sie sind bereit unter anspruchsvollen Rahmen
- und Einsatzbedingungen zu arbeiten.
- Sie sind flexibel angesichts mobiler Einsätze entsprechend eines Schichtplans auch abends zu arbeiten.
- Sie können sich für die Arbeit in einer medizinisch-humanitären Non-Profit-Organisation begeistern und identifizieren sich mit unseren Werten.

WIR BIETEN
- Sie bekommen eine fundierte und sorgfältige Einarbeitung in ein vielseitiges Arbeitsgebiet mit dem Ziel zukünftig selbständig Beratungstätigkeiten durchzuführen.
- Werden Sie Teil unseres kollegialen und motivierten Teams, mit dem Sie gemeinsam Einfluss auf die Gesundheits
- und Sozialpolitik nehmen.
- Die Möglichkeit der Mitgestaltung und fortlaufende Weiterentwicklung des Projekts.
- Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*innen im international anerkannten MdM Netzwerk.
- Eine wettbewerbsfähige Vergütung im NGO-Bereich inklusive jährlichen Inflationsausgleich (genauere Informationen finden Sie hier).
- Neben der Vergütung eine Guthabenkarte zum nachhaltigen Einkaufen oder Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel / alternativ eine Mitgliedschaft zur Nutzung eines umfassenden Gesundheits
- und Sportangebots.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Kernarbeitszeitmodells.
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche Tage an Weihnachten und Neujahr.

Art der Stelle: Teilzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 24 Monate

Erwartete Arbeitsstunden: 28-32 p