Streckenunterhaltungs­arbeiterin

vor 3 Wochen


Speyer, Deutschland Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe Vollzeit

Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Das Wasserstraßen

Das **Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Oberrhein** sucht **ab sofort** für den **Außenbezirk Speyer, unbefristet, **eine/einen

**Streckenunterhaltungsarbeiterin / Streckenunterhaltungsarbeiter (m/w/d)**

**Der Dienstort ist Speyer/Altlußheim.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20230696_9980**

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Durchführen von allgemeinen Instandsetzungs
- und Wartungsarbeiten, z. B. Pflasterarbeiten, Gehölzpflege, Wegebau, Mäharbeiten, Pflege und Instandsetzung von wasserbaulichen Anlagen
- Tätigkeiten im Werkstattbereich, z. B. Wartung, ggf. Instandsetzung von Geräten und Maschinen zur Landschaftspflege
- Wartung und Inspektion von Schifffahrtszeichen, auch an Bord von Wasserfahrzeugen
- Mitarbeit beim Durchführen der Verkehrssicherungspflicht an und auf der Wasserstraße

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Vorzugsweise abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Wasserbauer/in oder in einem artverwandten körperlich/handwerklichen Beruf (z. B. aus den Bereichen Garten
- und Landschaftsbau, Forstwirt/in, Straßenbauer/in, Stahlbetonbauer/in oder Maurer/in)

**oder**
- Ungelernter Arbeiter mit handwerklichem Geschick mit der Möglichkeit nach dreijähriger Berufserfahrung im WSA eine verwaltungseigene Prüfung abzulegen
- Gesundheitliche Eignung
- Schwimmabzeichen (mindestens Bronze)**Das wäre wünschenswert**:

- Handwerkliches Geschick, auch im Umgang und bei der Wartung von Maschinen und Geräten
- Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
- Gute PC-Kenntnisse (Windows 10 und Microsoft Office)
- Bewusstsein für das Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Bereitschaft zur Weiterbildung (Arbeiten auf Schiffen, Arbeiten mit Kränen und Baugeräten)

**Das bieten wir Ihnen**:
Nach umfassender Einarbeitung erwartet Sie eine vielfältige Tätigkeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team. Bedarfsgerechte Aus
- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 TV Entgeltordnung Bund bei Wasserbauerinnen/Wasserbauern, artverwandten Berufen oder erfolgreich abgelegter verwaltungseigener Prüfung oder aber in der Entgeltgruppe 3 TV Entgeltordnung Bund, soweit die persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden/Woche.

Wir beteiligen uns am Jobticket.

Zusätzlich bieten wir Ihnen eine attraktive Jahressonderzahlung sowie Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung und zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.

Weiterhin bieten wir eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort.

**Besondere Hinweise**:
Die Stelle ist grundsätzlich auch zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, Prüfungsurkunde/Zeugnis zum Berufsabschluss, Schulabschlusszeugnisse, Schwimmnachweis)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „**Ausbildung/Abschlüsse**“ Ihren Berufsabschluss und unter „**Berufserfahrung**“ Ihre Arbeitgeber der letzten 3 Jahre ein.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240zur Verfügung.

**Ansprechperson**:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen im Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Oberrhein bei fachlichen Fragen im Außenbezirk Speyer Herr Abendroth, Tel.: 06232 6061‑30, und bei tariflichen Fragen Frau Mulawa, Tel.: 0621 1505‑312, zur Verfügung.

Weitere Informationen unter:
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Vo