Chief Scientist Für Die Additive Fertigung

vor 2 Monaten


Aachen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT ist mit rund 550 Mitarbeitenden das weltweit führende Auftragsforschungsinstitut für die Entwicklung und den Einsatz der Lasertechnik in Industrie und Gesellschaft. Wir beleuchten neue Wege. Vom Automobilbau über Raumfahrt bis hin zu Flugzeug
- und Medizintechnik: Unterschiedlichste Branchen profitieren von der Strahlkraft des Lasers.

Am Fraunhofer ILT suchen wir ab sofort einen Chief Scientist für die additive Fertigung. Diese wird in mehreren Abteilungen mit wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden gemeinsam mit renommierten Unternehmen für industrielle Anwendungen weiterentwickelt. Dabei werden Lösungen entlang der gesamten Prozesskette, beginnend bei werkstofftechnischen Fragestellungen, über neuartige Prozessführungsstrategien und Systemtechnik, die Datenaufbereitung sowie Inline
- Qualitätssicherung bis hin zu innovativen, kundenspezifischen Vorgehensweisen erforscht. Der Transfer in die Anwendung und die Schaffung eines Mehrwerts für Industrie und Gesellschaft ist dabei zentrales Element unserer Mission. Dabei profitieren wir bei der Forschung und Lösungsfindung in der additiven Fertigung nicht nur von dem eigenen, großen Erfahrungsschatz, sondern auch von der unmittelbaren Nähe und dem reichhaltigen Technologieportfolio der Laser
- und Optikentwicklungs sowie Laseranwendung am Fraunhofer ILT. Die additiven Fertigungsverfahren repräsentieren eines der zentralen Handlungsfelder des Fraunhofer ILT, welches mit einem industriellen, universitären und außeruniversitären Innovationsumfeld eng vernetzt ist, das die Erarbeitung wettbewerbsfähiger Lösungen für diese aufstrebende Technologie in Industrie und Gesellschaft zum Ziel hat.

**Was Sie bei uns tun**

Als Chief Scientisg ergänzen Sie das Führungsteam des Fraunhofer ILT mit Ihrer umfangreichen fachlichen Expertise. Sie bieten fundierte Anleitung und Beratung der Institutsleitung und unseren Abteilungen zu allen wissenschaftlichen Aspekten im Bereich Laser Powder Bed Fusion, Directed Energy Deposition und deren Anwendungen in Industrie, Wissenschaft und Life Sciences bzw. Medizin. Gemeinsam mit den Abteilungsleitungen und der Business-Development Abteilung entwickeln Sie die technisch-wissenschaftliche Strategie der Abteilungen im Bereich der additiven Fertigung und begleiten und unterstützen die Umsetzung aktiv. Sie treiben Innovation und die Erweiterung des Kompetenzportfolios voran, um neue Forschungsmärkte von der Grundlagenforschung bis in die Anwendung zu unterstützen. Sie analysieren Problemstellungen unserer Kunden und Partner und arbeiten gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden aktiv an der Lösungsfindung mit. Sie entwickeln neue Projekte und gestalten einen regelmäßigen Austausch zu aktuellen Forschungsthemen am Institut. Ihnen obliegt die Gestaltung und Qualitätssicherung wissenschaftlicher Aspekte der bilateralen und multilateralen Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden. Sie vertreten die Institutsleitung in einschlägigen internationalen Wissenschaftsgremien und hochrangigen wissenschaftlichen Foren, bilden unsere Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit Ihrer Expertise fort, koordinieren und überwachen die wissenschaftlichen Beiträge des Forschungsinstituts auf Qualität und Inhalt. Dies schließt auch die Unterstützung der Betreuenden von studentischen Abschlussarbeiten und Promotionen in der Qualitätssicherung ein.

Mit Ihrer Zuständigkeit für die technisch-wissenschaftliche Entwicklung stellen Sie einen wissenschaftlichen Output auf höchstem Niveau für das Institut sicher. Sie repräsentieren die Kernkompetenzen nach Innen und Außen. Als Chief Scientist arbeiten Sie als inhaltlicher und strategischer Berater intensiv mit der Institutsleitung, den anderen Abteilungsleitungen sowie den Programm-Managern zusammen und unterstützen durch eine Gutachtertätigkeit.

**Was Sie mitbringen**
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (TH, TU, U) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Wissenschaftliche Profilierung im Rahmen einer Promotion
- Mindestens 20 Jahre Berufserfahrung in Bereich der metallbasierten, additiven Fertigung im industriellen und Forschungsumfeld
- Langjährige Erfahrung in der eigenverantwortlichen und erfolgreichen Akquisition, Durchführung und Leitung von öffentlich geförderten Projekten und Industrieprojekten
- Hohe wissenschaftliche Sichtbarkeit im nationalen und internationalen Umfeld im Bereich der additiven Fertigung und Mitarbeit
- Fundierte Erfahrung im Qualitätsmanagement im wissenschaftlichen Bereich
- Leidenschaft für die anwendungsorient



  • Aachen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Mit zunehmenden Anforderungen an die Ressourceneffizienz und die Emissionen in...


  • Aachen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT die Möglichkeit einer Abschlussarbeit an. Additive Fertigungsverfahren wie das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) erlauben eine endkonturnahe Fertigung von Bauteilen mit erhöhter Funktionsintegration und reduziertem Materialeinsatz. Der additiven...


  • Aachen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT die Möglichkeit einer Abschlussarbeit an. Additive Fertigungsverfahren wie das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) erlauben eine endkonturnahe Fertigung von Bauteilen mit erhöhter Funktionsintegration und reduziertem Materialeinsatz. Der additiven...


  • Aachen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Das Fraunhofer IPT in Aachen erforscht nachhaltige und effiziente Produktionsverfahren, darunter additive Fertigungsverfahren wie Laserauftragschweißen mit Draht, Lichtbogenauftragschweißen und Laserstrahlschmelzen im Pulverbett. Diese Verfahren ermöglichen eine ressourcenschonende Herstellung, kostengünstige Reparatur und die Beschichtung von...


  • Aachen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Das Fraunhofer IPT in Aachen erforscht nachhaltige und effiziente Produktionsverfahren, darunter additive Fertigungsverfahren wie Laserauftragschweißen mit Draht, Lichtbogenauftragschweißen und Laserstrahlschmelzen im Pulverbett. Diese Verfahren ermöglichen eine ressourcenschonende Herstellung, kostengünstige Reparatur und die Beschichtung von...


  • Aachen, Deutschland Produktionstechnologie Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich...


  • Aachen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Sie suchen einen spannenden Job der die Zukunft verändert? Sie sind fasziniert...


  • Aachen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Das Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie in Aachen erforscht neue, effiziente Produktionstechnologien, darunter additive Verfahren wie Laserauftragschweißen mit Draht, Lichtbogenauftragschweißen und Laserstrahlschmelzen im Pulverbett. Diese Verfahren ermöglichen die nachhaltige Herstellung und kostengünstige Reparatur komplexer Bauteile. ...


  • Aachen, Deutschland RWTH Aachen Vollzeit

    **Kontakt**: **Name**: Lukas Bauch **Telephone**: - workPhone- +49 241 80 40623***: **Anbieter**: Lehrstuhl für Digitale Additive Produktion **Unser Profil**: Erfinde die Zukunft des industriellen 3D-Drucks mit uns! Das Team des Lehrstuhls DAP (Digital Additive Production) an der RWTH Aachen University erforscht zusammen mit industriellen und...


  • Aachen, Deutschland RWTH Aachen Vollzeit

    **Kontakt**: **Name**: Alexander Peitz, M.Sc. **Telephone**: - workPhone- +49 241 80-24520***: **Anbieter**: AZL - Aachener Zentrum für Integrativen Leichtbau **Unser Profil**: Die additive Fertigung ist heutzutage aus der produzierenden Industrie nicht mehr wegzudenken. Komplexe Geometrien in geringen und mittleren Stückzahlen werden durch die additive...


  • Aachen, Deutschland RWTH Aachen University Vollzeit

    **Weitere Informationen**: Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. Eine Verlängerung um mindestens ein Jahr ist vorgesehen und erwünscht. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Promotionsmöglichkeit besteht. Die Eingruppierung richtet sich nach dem...


  • Aachen, Deutschland RWTH Aachen University Vollzeit

    **Weitere Informationen**: Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr. Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10 Stunden. Die Eingruppierung richtet sich...


  • Aachen, Deutschland RWTH Aachen Vollzeit

    **AM Design Rookie**: **Kontakt**: **Name**: Stefan Reich **Telephone**: - workPhone- 02418040629***: **Anbieter**: Lehrstuhl für Digitale Additive Produktion **Unser Profil**: Erfinde die Zukunft des industriellen 3D-Drucks mit uns! Die Mitarbeiter/innen des Lehrstuhls DAP (Digital Additive Production) der RWTH Aachen erforschen zusammen mit Partnern...


  • Aachen, Deutschland FH Aachen Vollzeit

    Seit Entwicklung der ersten additiven Fertigungsverfahren widmet sich das GoetheLab for Additive Manufacturing am Fachbereich 8 der FH Aachen in enger Zusammenarbeit mit Forschungs - und Industriepartnern den aktuellen Herausforderungen in der additiven Fertigung. Mit Engagement, Leidenschaft und besonderem Fokus auf die Anwendungsseite der Technologie,...


  • Aachen, Deutschland RWTH Aachen Vollzeit

    **Kontakt**: **Name**: Moritz Kolter **Telephone**: - workPhone- 0049 241 8040620***: **Anbieter**: Lehrstuhl für Digitale Additive Produktion **Unser Profil**: Die Mitarbeiter/innen des Lehrstuhls DAP (Digital Additive Production) der RWTH Aachen erforschen zusammen mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft die grundlegenden Zusammenhänge der...


  • Aachen, Deutschland RWTH Aachen Vollzeit

    **Kontakt**: **Name**: Max Rommerskirchen **Telephone**: - workPhone- +49 241 8040540***: **Anbieter**: Lehrstuhl für Digitale Additive Produktion **Unser Profil**: **Erfinde die Zukunft des industriellen 3D-Drucks mit uns!** Das Team des Lehrstuhls DAP (Digital Additive Production) an der RWTH Aachen erforscht zusammen mit industriellen und...


  • Aachen, Deutschland RWTH Aachen University Vollzeit

    **Weitere Informationen**: Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. Eine Weiterbeschäftigung auf insgesamt mindestens 3 Jahre im Rahmen der Promotion ist vorgesehen. Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des...


  • Aachen, Deutschland RWTH Aachen University Vollzeit

    **Weitere Informationen**: Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. Eine Verlängerung auf insgesamt mindestens 3 Jahre ist vorgesehen. Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Es...


  • Aachen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT die Möglichkeit einer Abschlussarbeit an. Additive Fertigungsverfahren wie das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) erlauben eine endkonturnahe Fertigung von Bauteilen mit erhöhter Funktionsintegration und reduziertem Materialeinsatz. Der additiven...


  • Aachen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT die Möglichkeit einer Abschlussarbeit an. Additive Fertigungsverfahren wie das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) erlauben eine endkonturnahe Fertigung von Bauteilen mit erhöhter Funktionsintegration und reduziertem Materialeinsatz. Der additiven...