Sachbearbeiter in

vor 1 Monat


Dietzenbach, Deutschland Kreisstadt Dietzenbach Vollzeit

Die Kreisstadt Dietzenbach mit über 35.000 Einwohner*innen liegt zentral in der Rhein Main Region. Für die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 530 Mitarbeiter*innen.

Der Fachbereich Finanzen verwaltet die finanziellen Mittel der Kreisstadt Dietzenbach. In der zugehörigen Abteilung Produkthaushalt, Steuern & Gebühren werden Haushaltspläne und Jahresabschlüsse aufgestellt sowie Steuern und Gebühren ermittelt und beschieden.

Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Finanzen suchen wir Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als

**Sachbearbeiter*in (m/w/d)**
**im Bereich Produkthaushalt**:
in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Gemäß - 9 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes kann die ausgeschriebene Vollzeitstelle auch in Teilzeit besetzt werden.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:
***:

- Sie unterstützen die Produktverantwortlichen bei den jährlichen Haushaltsplanungen und überprüfen die Mittelanmeldungen für die in Ihrer Zuständigkeit liegenden Abteilungen
- Sie wirken maßgeblich mit bei der Erstellung der städtischen Haushaltssatzung mit den entsprechenden Anlagen
- Sie wirken maßgeblich mit bei der Erstellung der Jahresabschlüsse mit Vermögens-, Ergebnis
- und Finanzrechnung sowie des Konzernabschlusses
- Sie tragen Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Rechnungslegungsvorschriften sowie für die Vorschriften der Haushaltsplanung und des Haushaltsvollzugs
- Sie erstellen Berichte und Statistiken für interne Entscheidungsträger, die Politik, die Aufsichtsbehörden sowie für statistische Anfragen
- Sie unterstützen die Personalabteilung bei der gesetzeskonformen Berechnung von Rückstellungen
- Sie sind Ansprechpartner für Prüfungsorgane und Steuerberatung

**Ihr Profil**:
***:

- Abgeschlossene Hochschulbildung oder Verwaltungsfachwirt*in mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder vergleichbarer Ausbildungsabschluss
- Gute Kenntnisse der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) und im kommunalen Haushaltsrecht (GemHVO)
- Gute Kenntnisse in MS-Office und Buchhaltungssystemen
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Hohes Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit

**Unser Angebot für Sie**:
***:

- Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
- Flexibler Arbeitszeitrahmen (Montag bis Freitag) mit der Möglichkeit Familie, Beruf und Privates zu vereinbaren
- Teilweise mobiles Arbeiten (nach Abschluss der Einarbeitungszeit)
- Eingruppierung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-V (Jahresbruttoverdienst in der Entgeltgruppe 10 in Vollzeit ab 46.700;
- bis 65.200;
- Euro)
- Verlässliche tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Zusätzliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse)
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Vielfältige Fortbildungsangebote zur Vermittlung von Fachkenntnissen und Förderung von Schlüsselqualifikationen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. interne Sportangebote, Ermäßigungen in Fitnessstudios)
- Kostenloses Job-Ticket für den ÖPNV

Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine sehr gute Arbeitsplatzausstattung in einem modernen Rathaus mit guter Infrastruktur (S-Bahn, Bus, Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe sowie kostenloses Parken).

Bewerbungen von Frauen unterstützen wir ausdrücklich.

Schwerbehinderte Bewerber*innen berücksichtigen wir im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies bitte bei Ihrer Bewerbung an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können wir gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigen, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Gerne stehen wir Ihnen für nähere Auskünfte zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei fachlichen Fragen an Herrn Herbig, Abteilungsleiter Produkthaushalt, Steuern & Gebühren, unter der Rufnummer 06074 373-858. Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Seidel unter der Rufnummer 06074 373-367 gerne zur Verfügung.

**Interessiert?** Dann freuen wir uns auf Ihre digitale Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.

Die Bewerbungsfrist endet am **14.04.2024**.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DS-GVO und des HDSIG. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht.