Teamleitung Kod

vor 1 Monat


Dorsten, Deutschland Stadtverwaltung Dorsten Vollzeit

Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.

Im Ordnungs
- und Rechtsamt der Stadt Dorsten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

**Teamleitung **Kommunaler Ordnungsdienst/Zentrale Bußgeldstelle **(m/w/d)**
**Vollzeit**
**Besoldungsgruppe A 11 LBesG / Entgeltgruppe 10 TVöD**

unbefristet zu besetzen.

**Deine Schlüsselaufgaben**:
Als Teamleitung des Kommunalen Ordnungsdienstes und der Bußgeldstelle hast Du eine der abwechslungsreichsten und spannendsten Aufgaben in der gesamten Verwaltung in den Händen. Du stehst auf den verschiedensten Kanälen im ständigen Austausch mit Bürger_innen, Mitarbeitenden aus der ganzen Stadtverwaltung aber auch anderen Behörden wie der Polizei, dem Zoll oder der unteren Naturschutzbehörde. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Herausforderungen sind hierbei garantiert, modernes Equipment sind eine Selbstverständlichkeit. Die gelebte offene Kommunikationskultur bietet ein starkes Fundament für die vertrauensvolle Teamarbeit.

So bist Du in der Lage positiv auf die Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung in Dorsten unmittelbar Einfluss zu nehmen. Die Optimierung der Personal
- und Einsatzplanung des KOD durch das Erstellen der Dienst
- und Einsatzpläne, Festlegung der Einsatzschwerpunkte und Steuerung des Personaleinsatzes liegt in Deinen Händen. Dabei Koordinierst Du die Prüfung von Beschwerden und Eingaben sowie die jeweiligen Rückmeldungen.

Zusammen mit der Abteilungsleitung arbeitest Du stets an der Evaluation und dauerhaften Fortschreibung der Sauberkeits
- und Sicherheitsstrategie und deren Umsetzung insbesondere in Hinblick auf den KOD. Auch der weitere Auf
- und Ausbau des Fortbildungs
- und Schulungsprogramms in Abstimmung mit den Nachbarkommunen wird durch Dich vorangetrieben.

Als Leitung der Zentralen Bußgeldstelle bist Du auch für die Kollegen_innen dort Ansprechpartner_in und kümmerst Dich um die Bearbeitung von schwierigen Bußgeldverfahren und die Grundsatzsachbearbeitung. Das Straßenverkehrsrecht sollte Dir insoweit nicht fremd sein.

Mitunter fallen daneben Aufgaben auch zu dienstungünstigen Zeiten an. Dies z. B. im Rahmen von Einsätzen bei kampfmittelbedingen Evakuierungen oder der Begleitung und Unterstützung von (Sonder-)Einsätzen des KOD.

Die Teilnahme an der Rufbereitschaft (im Kern Übernahme der Aufgaben nach dem PsychKG), die Du ca. zwei bis drei Wochen pro Jahr übernimmst, rundet den bunten Blumenstrauß an Aufgaben ab.

**Du möchtest diese Schlüsselposition zu Deiner machen? Dann bewirb Dich**

Wir suchen engagierte Bewerber_innen mit einer hohen sozialen Kompetenz, ausgeprägten Teamfähigkeit und sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, die sich über ihr bürgerfreundliches, serviceorientiertes und sicheres Auftreten hervorheben.

Um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gerecht werden zu können, ist neben digitaler Kompetenz auch die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten unerlässlich. Erfahrungen im Umgang mit schwierigem Publikum und die hierfür erforderliche Resilienz sind sehr hilfreich, um den Alltag zu meistern. Zudem gehören Innovationsfähigkeit und Gestaltungswille zu Deinen Stärken.

Außerdem werden von den Bewerber_innen Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Innovationsbereitschaft, Organisationsgeschick, die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der normalen Dienstzeit, anlässlich von Sondereinsätzen auch an Wochenenden und Feiertagen sowie in den Abend
- und Nachtstunden, die Fähigkeit zur Deeskalation und das Führen von Konfliktgesprächen, souveränes und sicheres Auftreten, Überzeugungskraft, adressatengerechte Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Kritikfähigkeit sowie Kooperations
- und Teamfähigkeit vorausgesetzt.

**Dafür musst Du Folgendes mitbringen**:

- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Dienstes (früher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder Verwaltungslehrgang II (früher: Angestelltenlehrgang II)
- Bereitschaft, umfassende Kenntnisse im Polizei
- und Ordnungsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Strafrecht zu erwerben, sofern noch nicht vorhanden
- Erwerb von Kenntnissen über Einsatzplanung und Prozessteuerung, soweit noch nicht vorhanden
- Erwerb der Qualifikation für die Führung von Mitarbeiter/innen, soweit noch nicht vorhanden
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Kenntnisse in den MS Office Anwendungen Word, Excel und Outlook
- Affinität zu moderner Technik, die die Arbeit des Ordnungsdienstes unterstützt

**Führungskompetenz **sowie die Bereitschaft, die Mitarbeiter_innen entsprechend den Anforderungen des Personalentwicklungskonzepts der Stadt Dorsten zu führen, müssen vorhanden sein. Eine Identifikation mit den Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit der Stadt Dorsten wird vorausgesetzt (Informationen dazu übersenden wir gerne


  • Teamleitung Kod

    vor 4 Wochen


    Dorsten, Deutschland Karriereaccount der Stadt Dorsten Vollzeit

    Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet. Im Ordnungs - und Rechtsamt der Stadt Dorsten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der **Teamleitung Kommunaler Ordnungsdienst/Zentrale Bußgeldstelle...


  • Dorsten, Deutschland Stadt Dorsten Vollzeit

    Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet. Im Ordnungs - und Rechtsamt der Stadt Dorsten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der **Abteilungsleitung (m/w/d)** **für die Bereiche Allgemeine Ordnung, Gewerbe - und...