Azubi Veranstaltungskauffrau

vor 1 Monat


Borken, Deutschland Stadt Borken Vollzeit

Du bist bald mit der Schule fertig und suchst einen Ausbildungs
- bzw. Studienplatz in Deiner Nähe? Du möchtest vielleicht sogar für die Stadt arbeiten, in der Du lebst? Dir sind ein persönlicher Umgang und abwechslungsreiche Aufgaben wichtig? Dann bist Du bei uns genau richtig Zum 01.08.2024 kannst Du bei uns die Ausbildung zur/m

Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann (m/w/d)

**Kennziffer**: 2024/A002

absolvieren.

AB
1.218,26 €/Monat

(UN-)BEFRISTET

VOLLZEIT
(39,00 Std.)

01.08.2024

**NUTZE DEINE CHANCE**:
Die Stadtverwaltung Borken gehört mit bis zu 50 Auszubildenden zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region. Wir bilden in neun Ausbildungsberufen und drei dualen Studiengängen aus. Und eins ist uns dabei besonders wichtig: Dass du Dich bei uns wohl fühlst

Die dreijährige Ausbildung ist in einen praktischen und einen theoretischen Teil unterteilt, wodurch eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis gewährleistet ist.

In der Praxis wirst Du im Stadtmarketing der Stadtverwaltung Borken eingesetzt. Hier wendest Du Dein theoretisches Wissen an und machst Dich mit den dortigen Arbeitsfeldern vertraut. Als Veranstaltungskauffrau bzw. Veranstaltungskaufmann konzipierst und organisierst du Veranstaltungen der Stadt Borken und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Du kalkulierst Kosten und übernimmst sämtliche kaufmännischen Aufgaben im Zusammenhang mit der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.

Die theoretische Ausbildung findet in der Regel ein
- bis zweimal wöchentlich am Hansa-Berufskolleg in Münster statt. Dort wird Dir das für die Ausbildung erforderliche fachliche und kaufmännische Wissen vermittelt.

**Ausbildungsverlauf**:

- 3-jährige duale Ausbildung
- theoretische Ausbildung am Hansa-Berufskolleg in Münster
- berufspraktische Ausbildungsabschnitte im Stadtmarketing der Stadt Borken
- Übernahme von herausfordernden und vielseitigen Aufgaben
- gute Übernahmechancen

**DEIN PROFIL**:

- mindestens Fachoberschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft und Hilfsbereitschaft
- besonderen Einsatz, hohe Lernbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe
- Kontakt
- und Teamfähigkeit
- offenes, kommunikatives Wesen sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Du hast Interesse? Dann bewirb dich jetzt

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und Übernahme kannst Du außerdem in vielen Bereichen der Stadtverwaltung Borken tätig werden.

Bei Fragen wende Dich gerne an unseren Ausbildungsleiter, Herrn René Papendick (Tel. 02861/939-424).

Theorie & Praxis

Übernahmeperspektive

Onboarding

Mentoring

Gesundheitsmanagement

Bewirb Dich bitte bis zum 24.02.2024 über unser
Online-Bewerbermanagement.