Sachbearbeitung Ausländerwesen

vor 2 Monaten


Gladbeck, Deutschland Stadt Gladbeck Vollzeit

Die Stadt Gladbeck erbringt Dienstleistungen für ca. 78.000 Bürgerinnen und Bürger. Gladbeck liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe Region an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Die frühere Bergbaustadt zeichnet sich aus durch eine moderne mittelständische Wirtschaftsstruktur, eine gute Wohnqualität mit viel Grün und kurzen Wegen sowie einem profilierten Schul
- und Bildungssystem als auch einem attraktiven Kultur-, Sport
- und Freizeitleben.
Im Amt für Migration und Zusammenleben - Sachgebiet „Rückführung und Sicherheit“ - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

**Sachbearbeitung Ausländerwesen (m/w/d)**

zu besetzen.

Die unbefristete Vollzeitzeitstelle ist ausgewiesen nach Entgeltgruppe 9c TVöD-V bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Verwaltungsmäßige Betreuung von Asylbewerber:innen
- Führen von Beratungsgesprächen zur freiwilligen Ausreise abgelehnter Asylbewerber:innen
- Beschaffung von Passersatzpapieren zur Abschiebung
- Vorbereitung und Durchführung der Abschiebung
- Führen der Statistiken

Ihr Profil
- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (vormals: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II (vormals: Angestelltenlehrgang II)
- Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Aufgabenerfüllung in einem Team
- Freude am Umgang mit Menschen
- Durchsetzungsvermögen
- Ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl und Verständnis für die Sondersituation, in der sich Ausreisepflichtige befinden sowie ein hohes Maß an Geduld im Rahmen der zu führenden Ausreisegespräche
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung, um auf dem rechtlich aktuellen Stand zu sein, sowie Teilnahme an Einsatztrainings
- Hohe physische und psychische Belastbarkeit
- Grundkenntnisse der betriebsüblichen Standardsoftware, in die fachspezifische Software findet eine entsprechende Einarbeitung statt

Wir bieten:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
- für tariflich Beschäftigte leistungsorientierte Entgelte zusätzlich zum Tabellenentgelt und eine attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- eine Ermäßigung bei Ticketabonnements des VRR,
- Angebote der Gesundheitsprävention,
- die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen,
- einen barrierefreien Arbeitsplatz
- die Möglichkeit, anteilig im Rahmen eines Homeoffice-Modells zu arbeiten,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeitmodellen und
- die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung

Wenn das Stellenprofil Ihr Interesse weckt und Sie die beschriebenen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung.
Der Aufgabenbereich ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bei einer angestrebten Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte Wochenarbeitszeit, ggfls. auch eine Mindest
- und Höchststundenzahl/Woche, an. Sie müssen jedoch zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung bereit sein (Dienst auch nachmittags sowie zur Spätsprechstunde an Donnerstagen bis 17.30 Uhr). Ebenso ist zu beachten, dass Einsätze auch in den frühen Morgenstunden und spät am Abend erfolgen können. Im Falle des Aufgreifens illegaler Personen durch Polizeidienststellen können auch Einsätze an Wochenenden erforderlich sein.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Informationen zum Arbeitsplatz stehen Ihnen gerne Herr Tim Kaminski (Tel.: 02043/99-2563) und Frau Sabine Böger (Tel.: 02043/99-2639) zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u. a. Lebensläufe und Zeugnisse) bis zum 19.05.2023 an die Stadtverwaltung Gladbeck, Personalabteilung 45964 Gladbeck.
Bitte reichen Sie nur unbeglaubigte Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet. Bitte beachten Sie dies auch im Hinblick auf die Verwendung von Bewerbungsmappen.

null